User Tag List

Ergebnis 1 bis 22 von 22
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Sachbuch "Disney-Comics, Rassismus und Zensur"

    Zum Comicsalon Erlangen nächste Woche erscheint das Fragment meines Buchs “Disney-Comics, Rassismus & Zensur” (AT) im Rahmen des diesjährigen ICOM-Comic-Jahrbuchs.

    Hintergrund: für einen bekannten deutschen Publikumsverlag wollte ich die Zensurgeschichte der Disney-Comics seit 1930 aufarbeiten. Der zunächst sehr begeisterte Verlag kündigte den Auftrag allerdings mitten in der Entstehung des Manuskriptes, aus unbekannten Gründen.

    Das bestehende sehr umfangreiche Fragment arbeitet detailiert die Vorkommnisse um Don Rosa etc. der Jahre 2022/ 23 aus, welche Geschichten weshalb in jüngerer Zeit im Giftschrank gelandet sind, sowie frühe Beispiele von Zensur der Disney-Comics von 1930 bis 1945, inklusive der Zusammenhänge zwischen Disney, Mussolini und William Randolph Hearst. Ein langer Textteil widmet sich der Vorkriegszensur bei "Topolino".

    Das Fragment umfasst fünfzig großformatige Seiten, das entspricht ungefähr hundert regulären Buchseiten. Mathias Kringe hat passend zum Artikel ein überaus donaldistisches Titelbild für das Jahrbuch gezeichnet.

    Das Jahrbuch hat seine Premiere am Donnerstag, 30.05. abends (!) auf dem Comicsalon Erlangen, und ist danach ab 31.05. auf dem Salon sowie ab der Folgewoche im Fachhandel erhältlich.

    216 Seiten, DIN A4, in Farbe
    15,25 €
    ISBN 978-3-88834-954-6

    Eine Vorschau findet sich hier:
    http://www.icom-blog.de/entry.php?14...-Jahrbuch-2024

    Erhältlich ist das Buch auf dem Comicsalon am Stand vom ICOM, Halle B, Stand 82.

    Menschen, die es nicht zum Salon schaffen, bestellen vermutlich am besten direkt beim Verlag:
    http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs...1impressum.htm

    Der Versand erfolgt dann nach dem Salon.
    Geändert von L.N. Muhr (22.05.2024 um 09:43 Uhr)

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2006
    Beiträge
    891
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Schade, dass der Verlag das gecancelt hat. nach Erlangen schaffe ich es leider nicht. Meinst du, es ist möglich, dass du mir ein signiertes Exemplar des Jahrbuchs zukommen lassen kannst?

    EDIT: Das Cover finde ich echt genial.
    Mile



  3. #3
    Mitglied Avatar von dantini
    Registriert seit
    04.2017
    Beiträge
    280
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hört sich interessant an. Aber der Link funktioniert nicht.

    Edit: Link funktioniert doch, nur nicht die https-Version.
    Geändert von dantini (21.05.2024 um 19:20 Uhr)

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Mile Beitrag anzeigen
    Schade, dass der Verlag das gecancelt hat. nach Erlangen schaffe ich es leider nicht. Meinst du, es ist möglich, dass du mir ein signiertes Exemplar des Jahrbuchs zukommen lassen kannst?

    EDIT: Das Cover finde ich echt genial.
    Vom Titelzeichner, hoffe ich?

    Am besten den ICOM direkt anmailen wegen solcher Anfragen:
    http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs...1impressum.htm

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2006
    Beiträge
    891
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Also, eigentlich von Dir, die vom Zeichner nehme ich allerdings auch gerne.
    Mile



  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Am besten wie gesagt beim ICOM vorordern, dann organisiert der bestimmt signierte Exemplare zum Versand.

  7. #7
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    03.2023
    Beiträge
    19
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wo auf dem Comic-Salon wird es das Buch denn nach der Preisverleihung geben? Da ich erst ab Freitag dort bin, werde ich es leider nicht zur Preisverleihung schaffen

    Gesetzt den Fall, ich komme überhaupt noch woanders hin, als nur zum Egmont-Stand

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Am Stand vom ICOM.

    Halle B, Stand 82.

    https://www.comic-salon.de/de/intere...comic-e-v-icom

  9. #9
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zur Erklärung: Im COMIC!-Jahrbuch werden die Preisträger des ICOM Independent Comic Preises 2024 vorgestellt. Deshalb verkaufen wir es erst nach der Preisverleihung. Dafür gibt es für Leute, die das Buch schon am Donnerstag kaufen, aber erst später abholen, einen Subskriptionspreis von 12 € (statt der regulären 15.25 €).

    Die Nominierten werden aktuell auf unserer Website vorgestellt.

    Und das Buch kann natürlich per Mail (icomic@t-online.de) oder auf unserem Account auf Dersammler.eu (vor)bestellt werden. Landet beides bei uns. Wir verschicken im Inland versandkostenfrei (außer die beiden Jahrbuch-Schuber).
    Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!

  10. #10
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    03.2023
    Beiträge
    19
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von L.N. Muhr Beitrag anzeigen
    Am Stand vom ICOM.

    Halle B, Stand 82.

    https://www.comic-salon.de/de/intere...comic-e-v-icom
    Vielen Dank!

  11. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2006
    Beiträge
    891
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Meine Vorbestellung ist raus.
    Mile



  12. #12
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zur Ergänzung: Die vorbestellten Bücher werden am 29. Mai verschickt, also noch vor der Messe. Aber natürlich darf jeder Vorbesteller dort weitere Exemplare kaufen.

    Ich würde mich aber wundern, wenn wir in Erlangen zu wenige Bücher dabei hätten. Auch wenn das diesmal etwas komplizierter ist als sonst. Die Druckerei liefert nur an eine Adresse aus, Direktversand nach Erlangen ist dagegen unpraktisch, weil wir die Bücher von dort aus an Verlag und Vertrieb (bzw. an unsere Mitglieder) weiterschicken müssten.

    Mit Signaturen des Cover-Illustrators ist das kompliziert. Erstens wissen wir gar nicht, ob überhaupt Interesse daran besteht, zweitens müssen wir uns den Mehraufwand an Porto bezahlen lassen. Und bis zur Messe klappt das eh nicht, weil die Bücher erst am Freitag oder Montag angeliefert werden, da ist es nicht möglich, die Bücher an Matthias und dann nach Erlangen zu schicken.

    Also selbst, wenn wir das aus reiner Gefälligkeit anbieten, fallen Portokosten von mindestens 4,50 € an.

    Wäre denn jemand interessiert?
    Geändert von Mick Baxter (22.05.2024 um 14:58 Uhr)
    Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!

  13. #13
    Mitglied Avatar von Unca $crooge
    Registriert seit
    11.2009
    Beiträge
    619
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @ P. a. L.: Wahrscheinlich hat dem Verlag das Buch bis dahin nicht gefallen. Eine andere Möglichkeit wäre, daß Disney es dem Verlag verboten hat. Wenn schon Ehapa nichts sagen darf, weil Disney ihnen den Maulkorb verpaßt hat, dann kann ich mir auch nicht vorstellen, daß es in Disneys Interesse wäre, wenn jemand ein ganzes Buch über diese Problematik schreiben würde.

  14. #14
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dazu hätte Disney von dem Buch wissen müssen.

  15. #15
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Wenn der Verlag wegen Bildrechten angefragt hat, könnte Disney davon erfahren haben.
    Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!

  16. #16
    Mitglied Avatar von Johnny_Hazard
    Registriert seit
    03.2004
    Beiträge
    2.799
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zensur bei Disney ist ein alter Hut und hat nur aktuell wieder eine Hochzeit. So genannte Fachliteratur ( in wikipedia) diesbezüglich gab es schon 1989 zu https://en.wikipedia.org/wiki/The_Uncensored_Mouse. Und die gibt es für lau.
    Ferner ist die steamboat willy Mickey Mouse jetzt public domain, d.h. man kann diese Form von Micky Maus frei verwenden und ihr sex a la swingerclub in den Mund legen wie bei Savage Dragon passiert.
    Geändert von Johnny_Hazard (28.05.2024 um 22:34 Uhr)

  17. #17
    Moderator ICOM Forum Avatar von ICOM
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    ICOM-Datenbank
    Beiträge
    1.727
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hast du auch was Sinnvolles beizutragen? Was erfährt man denn in einem Text von 1989 über die aktuellen Verbote von Little Hiawatha und Geschichten von Don Rosa (die es damals noch gar nicht gab).

  18. #18
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.804
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Johnny_Hazard Beitrag anzeigen
    diesbezüglich gab es schon 1989 zu https://en.wikipedia.org/wiki/The_Uncensored_Mouse. Und die gibt es für lau.
    Ferner ist die steamboat willy Mickey Mouse jetzt public domain, d.h. man kann diese Form von Micky Maus frei verwenden und ihr sex a la swingerclub in den Mund legen wie bei Savage Dragon passiert.
    Hierzu ist anzumerken: The Uncensored Mouse war ein Comicnachdruck früher Mickey-Strips, kein Sachbuch. Das abgebrochene Projekt enthielt ausschliesslich die frühesten Mickey-Strips. Mein Text ist eine Analyse aller Vorgänge seit 1930 auf globalem Level, kein Comicnachdruck. Das ist etwas völlig anderes.

    Und ja, der Steamboat Mickey ist public domain - nicht aber der Name und die Marke Mickey Mouse; zudem hat deine Aussage nichts mit dem Inhalt des Buches zu tun, um das es hier geht. Du versuchst durch Nebelkerzen zu irritieren, was schon eher kleinlich ist.

  19. #19
    Mitglied Avatar von Johnny_Hazard
    Registriert seit
    03.2004
    Beiträge
    2.799
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Ich meinte in wiki stehen diesbezüglich Infos zu der uncensored mouse Publikation. Wegen Micky Maus als public domain kann man hier nachlesen: https://news.temple.edu/news/2024-01...-public-domain

  20. #20
    Mitglied Avatar von Johnny_Hazard
    Registriert seit
    03.2004
    Beiträge
    2.799
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1

  21. #21
    Mitglied Avatar von Johnny_Hazard
    Registriert seit
    03.2004
    Beiträge
    2.799
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von ICOM Beitrag anzeigen
    Hast du auch was Sinnvolles beizutragen? Was erfährt man denn in einem Text von 1989 über die aktuellen Verbote von Little Hiawatha und Geschichten von Don Rosa (die es damals noch gar nicht gab).
    Ging nur darum , dass in den 80er schon mal eine Zeit bei Disney war in welcher bestimmte Comics nicht neu publiziert werden sollten welche von Gottfredson waren, daher war es schon überraschend dass fantagraphics die Floyd Gottfredson Gesamtausgabe fahren durfte. Ist eigentlich schon geleaked worden was alles von Disney gesperrt wurde? Klein Adlerauge und ein paar panels von Don Rosa dürften da die Spitze des Eisberges sein und es sich wohl weiter fortspinnt mit allen Charakteren von Brer Rabbit (seinerzeit hatte fantagraphics einen Band mit den dailies angekündigt welcher dann nicht mehr erschien), keinen Federschmuck bei Enten und Mäusen, Charaktere zu eindimensional dargestellt, etc. Bei Brer Rabbit werden z.B. dann auch Ede Wolf bzw. Kleiner Wolf Geschichten gespertt in welchen z.B. Gevatter Bär einen Gastauftritt hat.

  22. #22
    Moderator ICOM Forum Avatar von ICOM
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    ICOM-Datenbank
    Beiträge
    1.727
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Stefan saß heute eine Stunde am ICOM-Stand, um die hier mehrfach gewünschten Signaturen in das Jahrbuch mit seinem Artikel zu kritzeln. Und wo wart ihr in der Zeit?

    Er hat übrigens drei Bücher vorab signiert. Wer interessiert ist, einfach fragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •