Rezension von: Jons Marek Schiemann

Der Zeichenstil von Kati Rickenbach scheint nur auf den ersten Blick etwas naiv zu sein. Viel mehr kann man den Stil noch mit einem leichten Funny-Einschlag beschreiben. Dieser teils recht reduzierte Stil ermöglicht es aber, eine sehr ausdrucksstarke Mimik zu erarbeiten und es ist schon große Kunst mit scheinbar leicht hingeworfenen Strichen eine Atmosphäre zu entwerfen und ein Setting zu schaffen, in dem sich der Leser sofort wohl fühlt und sich damit identifizieren kann. Ebenso scheint auf den ersten Blick nichts besonderes zu passieren. Für die Akteurin, schließlich ist die Graphic Novel ja autobiographisch, sieht das natürlich anders aus, aber im Vergleich zu anderen autobiographischen Graphic Novels wie etwa Blaue Pillen von Frederick Peeters scheint das Dramatische zu fehlen. Aber Liebesverwirrungen, (künstlerische) Entwicklungen, Zukunftsängste, Pläne, Ärger und Lebensfreude sind immer dramatisch und machen schließlich das Leben aus. Und deren Umsetzung gelingt Rickenbach hervorragend. Anhand zweier Auslandsaufenthalte zeigt sie Stationen der persönlichen Entwicklung in Kombination mit ihrem Beruf als Comickünstlerin. Da der Leser nicht nur die Geschichte konsumiert, sondern auch in einer reflexiven Weise an deren Entstehung teilnimmt, fühlt man sich, als ob man mit einer guten Freundin zusammensitzt und sich bei einigen Gläsern guten Weins das Leben erzählt. Es ist zwar schade, dass ein möglicher Culture Clash zwischen Schweizern und Deutschen nicht thematisiert wird, aber der Leser wird dennoch in den Band gesogen. Man kann die Erlebnisse mit eigenen auffüllen und alles um sich herum vergessen. Jetzt kommt später zeigt eindrucksvoll, dass es nicht immer spektakulär zugehen muss, sondern "einfach" ein Stück Leben reicht und die Spannung in der persönlichen Entwicklung zu finden ist. Es ist auch sehr schön und lobenswert, dass alle im Band erwähnten Comics, Fotos und Illustrationen, an denen Rickenbach im Laufe der Handlung arbeitet, im [ Weiter geht es in der Rezension selbst... ]

Weiterlesen...