User Tag List

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 46 von 46
  1. #26
    Mitglied Avatar von Sillage
    Registriert seit
    06.2005
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    831
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Antares:1

    Jerome: 2

    Minimenschen:1

    Claire:4

  2. #27
    Mitglied Avatar von Schninkel
    Registriert seit
    04.2008
    Ort
    ... unbekannt verzogen
    Beiträge
    2.500
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Zack 107

    Antares: 3
    (mir persönlich in der Aussage zu naiv und zu anbiedernd feministisch. Naja der Mann ist Baujahr 1944 und war Marxist/Maoist; da ist ja teilweise Marvel differenzierter, wenn sie politsch werden

    Jerome: 2-

    Minimenschen: 3+

    Claire: jeder andere One-Shot war besser

    Novitäten. gut so, weitermachen

    Insgesamt aber: weiter so, mir gefällt Zack ausgezeichnet und das mir nicht alles gefällt gehört sogar dazu für mich

    I.Ü.: Ich warte auf "West" und "Phenomenum" (im Vergleich zu Antares meilen besser)

  3. #28
    Mitglied Avatar von Picknicke
    Registriert seit
    05.2002
    Beiträge
    206
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Cover 2-3
    Antares 3-4
    Bloche 3
    Minimenschen 3-4
    Claire 5-6 (zwar besser als gar kein One-Pager, aber ...)

  4. #29
    Moderator Finix Comic Club
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Deutschland, Wiesbaden
    Beiträge
    4.655
    Mentioned
    67 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Antares: 3+
    Bloche: 3
    Minimenschen: 3-
    Claire: 4+

  5. #30
    Mitglied Avatar von Derma R. Shell
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    65201 Wbn.
    Beiträge
    6.404
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Schninkel Beitrag anzeigen
    I.Ü.: Ich warte auf "West" und "Phenomenum" (im Vergleich zu Antares meilen besser)
    Von letzterem gibt es derzeit keinen Nachschub in France.
    Gruß Derma

  6. #31
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2008
    Beiträge
    419
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    Antares:
    Guter Beginn eines wohl wieder spannend werdenden Zyklus. Die Zeichnungen sind zwar etwas steif und statisch, aber nach den Erfahrungen mit Aldebaran und Betelgeuse ist dies im Vergleich zur erzählten Geschichte gar nicht so wichtig. Großartig finde ich auch immer wieder die Kreativität des Zeichners bei der Entwicklung extraterrestrischer Tierarten.
    Note: 2

    Jerome K. Jerome:
    Die Qualität der 3. Episode schließt nahtlos an die der beiden ersten an. Die im bisherigen Verlauf der Story erzeugte Spannung fällt bis zur endgültigen Auflösung des Verschwindens von Jerome nicht ab. Allerdings hatte ich schon vermutet, das Jerome in der Wohnung gegenüber gefangengehalten wird, da sich dort bei der Befragung durch die Concierge niemand meldete. Im Rückblick betrachtet möchte ich außerdem hervorheben, dass die Geschichte für mich durch die Aufteilung in 3 Episoden noch zusätzlich gewonnen hat. Die Anspannung von Babette hinsichtlich des offenen Schicksals ihres Freundes wurde dadurch indirekt auf den Leser übertragen.
    Note: 1-

    Die Minimenschen:
    Für die 3. Episode gilt eigentlich das gleiche wie für die 2. Episode. Der Handlungsstrang mit den beiden Piloten dümpelt vor sich her, während der zweite Handlungsstrang mit den Gottesanbeterinnen für eine Menge Witz sorgt. Besonders gelungen fand ich den Gastauftritt des kleinen Spirous mit seinem Opa.
    Note: 3+

    Claire:
    Hier kann ich mich direkt selbst zitieren: "Handwerklich gut gemachter Onepager, dem aber noch eine Menge an zeichnerischer Orginalität fehlt um in der 1. Liga mitzuspielen. Letzteres kann auch gut daran liegen, dass die Geschichte schon mehr als 15 Jahre auf dem Buckel hat." Ich würde mich wirklich brennend dafür interessieren, ob bzw. was der oder die Zeichner in den letzten 15 Jahren dazugelernt haben.
    Note: 3

    ZACK 107 - GESAMTNOTE: 2

  7. #32
    Mitglied Avatar von CiMOC
    Registriert seit
    04.2003
    Beiträge
    134
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Fritz the Cat Beitrag anzeigen
    Claire:
    Hier kann ich mich direkt selbst zitieren: "Handwerklich gut gemachter Onepager, dem aber noch eine Menge an zeichnerischer Orginalität fehlt um in der 1. Liga mitzuspielen. Letzteres kann auch gut daran liegen, dass die Geschichte schon mehr als 15 Jahre auf dem Buckel hat." Ich würde mich wirklich brennend dafür interessieren, ob bzw. was der oder die Zeichner in den letzten 15 Jahren dazugelernt haben.
    Das würde mich inzwischen auch interessieren (z.B. eine Seite aus den letzten drei Jahren), wenn dazu nicht unbedingt eine Seite in ZACK geopfert werden müsste. Obwohl man dafür im kommenden Super-ZACK tatsächlich eine Seite riskieren könnte.

  8. #33
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    631
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Antares: 3-
    Jerome: 2-
    Minimenschen: 3
    Claire: 4

    Redaktionelles: 5 Seiten Intro/Interview zur neuen Serie Antares sind schon beachtlich! Aber selbst bei schon 10 Vorgänger-Alben doch etwas zuviel. Ist das hier die Handschrift des Epsilon-Herausgebers? Mosaik-Verlag: Neutralität/Ausgewogenheit wahren! Noch etwas: Die Verfasser der redaktionellen Beiträge sollten doch besser am Anfang stehen.

    Alles in allem: nicht so dolle!

  9. #34
    Moderator Epsilon Forum Avatar von Mark O. Fischer
    Registriert seit
    06.2001
    Ort
    D-25785 Nordhastedt
    Beiträge
    3.595
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Francis Beitrag anzeigen
    Redaktionelles: 5 Seiten Intro/Interview zur neuen Serie Antares sind schon beachtlich! Aber selbst bei schon 10 Vorgänger-Alben doch etwas zuviel. Ist das hier die Handschrift des Epsilon-Herausgebers?
    Nein, das ist die Länge des Interviews!
    Alle Angaben ohne Gewähr

    www.epsilongrafix.de

    "Große Denker diskutieren Ideen, mittelmäßige Denker diskutieren Ereignisse, Kleingeister diskutieren über andere Menschen." (Eleanor Roosevelt)

    "Ein Mann lebt entweder das Leben, das für ihn bestimmt ist. Er setzt sich mit aller Kraft dafür ein, oder er… er dreht ihm den Rücken zu und fängt an zu verdorren." (Dr. Phillip Boyce)

  10. #35
    Mitglied Avatar von TigerRider
    Registriert seit
    06.2001
    Ort
    nördlich von Trier
    Beiträge
    2.777
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    4
    Antares: 1
    Jerome: 1
    Minimenschen: 4
    Claire: 4
    Gruß
    Jens

    zuletzt gelesen:

    CARTHAGO 5 (Story) 8/10 Zeichnung 8/10 = 8/10
    SPIROU Spez. "Das Licht von Borneo" Story 10/10 Zeichnung 10/10 = 10/10
    alle SCs "Theodor Pussel" Story 8/10 Zeichnung 7/10 = 7.5/10 Ist auch nach ein paar Jahren im Regal echt mal wieder lesenswert
    "Fünf Tage Sith" in: STAR WARS 120 (Panini) Story 10/10 Zeichnung 9/10 = 9.5/10


  11. #36
    Mitglied Avatar von steven criegson
    Registriert seit
    06.2007
    Ort
    EURO-Zone.
    Beiträge
    605
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Francis Beitrag anzeigen
    Redaktionelles: 5 Seiten Intro/Interview zur neuen Serie Antares sind schon beachtlich! Aber selbst bei schon 10 Vorgänger-Alben doch etwas zuviel.
    Ich vermag deine Einschätzung nicht zu teilen!
    Solche Berichte wie o.g. Texte sind eigentlich immer zu kurz, denn solche Backgroundinfos sind für das Verständnis des hier publizierten Bildmaterials ungemein förderlich und schärfen zugleich die eigene Position.

    Ich jedenfalls lese bei ZACK immer zuerst das Redaktionelle, dann erst die Geschichten (manchmal Tage später). Denn Bilder bieten nicht so viel Neues wie Texte, zumal ZACK auf franko-belgisch eingestellt ist und damit "berechenbar" ist.
    Für Texte, sofern sie ausführlich und gut recherchiert, gilt dies nicht: Denn comicohistorische Fakten wie künstlerische Statements sind nicht so vorhersagbar wie das hier thematisierte Bildmaterial.

    Zumal sich ZACK auch Magazin nennt, was zugleich eine Verpflichtung für qualitatives Text- wie Bildmaterial bedeutet. Und das heißt vor allem: Ausführliches Textmaterial (ohne die Comics vernachlässigen zu wollen). Ich als Leser und Käufer erwarte das jedenfalls...

    Oder soll ZACK nur eine Zeitschrift sein für richtige Jungs (und fesche Mädels) mit Spaß, Spannung, Abenteuer, (nur) mit (konventionell-stereotypen) Helden, die sich (nur) in (konventionell-stereotypen) Spannungs-Situationen angespannt und spannungsvoll bewähren und sich dann abschließend (einschließlich des angespannt mitfiebernden Lesers) entspannen??
    Geändert von steven criegson (15.05.2008 um 23:43 Uhr) Grund: Tippfehler

  12. #37
    Mitglied Avatar von Huckybear
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Höhle Plomb du Chanta
    Beiträge
    10.837
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Antares: 1

    Jerome K. Jerome Bloche: 3-4

    Minimenschen: 5

    Claire: 5

  13. #38
    Moderator Finix Comic Club Avatar von joox
    Registriert seit
    11.2006
    Beiträge
    1.585
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Stand nach 30 Bewertungen

    1. Jerome K. Jerome Bloche: 330/30 = 11 = 2

    2. Antares: 293/30 = 9,77 = 2-

    3. Minimenschen: 261/30 = 8,7= 3+

    4. Claire: 105/29 = 3,62 = 4-

  14. #39
    Mitglied Avatar von Blackman
    Registriert seit
    02.2002
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    450
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Antares: 1, hätte ich persönlich nicht als Vorveröffentlichung gebraucht. Da ich mir die Alben sowieso gekauft hätte. Ohne Vorveröffentlichung, jedoch auch kein Interview und das war klasse. Ich hoffe Antares findet neue Freunde unter der Zackleserschaft.

    Jerome: 1, Spannend, sympathisch, gerne wieder.

    Minimenschen: 3, ok, so richtig mitreisen kann es mich jedoch nicht

    Claire: 4-, ich will Rudi wieder haben

  15. #40
    Mitglied Avatar von steven criegson
    Registriert seit
    06.2007
    Ort
    EURO-Zone.
    Beiträge
    605
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ANTARES:
    Interessanter Opener: Das Verschwinden dieses Organismus erinnert an Verhoevens "Hollow Man". Und damit ist ein Handlungsstrang eröffnet. Macht neugierig auf die Auflösung.
    Zweiter Handlungsstrang: Einführung der Hauptperson. Angesichts der momentan stattfindenden Artenschutz-Konferenz und der Tatsache des täglichen Aussterbens mehrerer Arten ist das Panel 5 auf O-Seite 7 schon äußerst makaberer Zynismus, vor allem, wenn Kims Auffassungen (Panel 1 / O-Seite 9) dazu in Beziehung gesetzt werden: Zu beklagen, daß... ist ja schön, doch mehr zu beklagen ist, obwohl man's weiß, daß weiter gemacht wird mit der Dezimierung (Kleiner Tipp an Leo: Statt hier die folgenlose Betroffenheitsdrüse zu aktivieren, mal 'nen Comic konzipieren und veröffentlichen, der kommerziell motivierte Artenvernichtung von Fauna und Flora gezielt anprangert. - Vielleicht hat er das schon getan, denn diese vorliegende Episode ist mein totaler Erstkontakt.).
    Hat man das Buch "Hurra, wir kapitulieren" gelesen, wird man vom Episoden-Schlußpanel besonders sensibilisiert: Hier sieht man nur 'ne Folge, wobei deren Ursache im Sinne von "wer hat angefangen?" leider unbeantwortet bleibt. Aber die Hauptthesen o.g. Lektüre berücksichtigend, liegt vermutlich die kausale Zuordnung schon fest, so daß man eigentlich "beruhigt" nur noch konstatieren kann: Ach, wie schrecklich!
    Daß hier so unverfroren einseitige Wahrnehmungslenkungsversuche eingebaut sind, wertet diesen Comic leider ab. Hoffentlich bleibt dies Episode!
    Angesichts des zeichnerischen "Topp" und dem (momentanen) inhaltlichen "Flopp" verbleibt als
    Gesamtnote: 3 +

    JEROME K. JEROME BLOCHE:
    Was den Serientitel insgesamt angeht: Thema verfehlt!
    Der Star ist eindeutig Babette.
    Mit welcher Risikofreudigkeit und Finesse sie die Rätsel löst: Beeindruckend. Fast der klassische Female Detective mit Charme, Herz, Mut und ein wenig Schnauze. Was will sie dann bloß von der storytitelgebenden Figur?
    Für mich ist Jerome nur doof. Siehe dazu seine Antwort im Panel 13 von O-Seite 45 - Aua! Weiter im Text: Crepes Flambees derart zuzubereiten, daß das Ergebnis Wohnungsbrand ist - die Nächstenliebe verbietet weitere Kommentare.
    Konkrete Frage an die Redaktion in diesem Zusammenhang: Wer hat eigentlich mit welcher Absicht gerade diese Geschichte als "appetizer" für weitere Abenteuer ausgesucht?
    Jedenfalls fühle ich mich angesichts vorliegenden Materials in keiner Weise ermuntert, für 'ne mögliche gesonderte Veröffentlichung über diese Nulpe zusätzlich noch ein Dutzend Euro oder mehr dafür auszugeben!
    Die Geschichte selbst hat Spaß gemacht und ich hoffe, in ZACK von Babette bald mehr zu lesen.
    Gesamtnote: 2

    DIE MINI-MENSCHEN:
    Die Stars sind hier eindeutig die WKII-Flieger. Und der Gag, mit einem "Feindflugzeug" heimische Kirchenglocken zum Klingen zu bringen, läßt einen schmunzeln. Ob sich dazu auch eine theologische Exegese formulieren lässt? Zudem noch die Gedanken des Priesters, Don Camillo-ähnlich... Diese Gags insgesamt laden ein zum weiteren Fabulieren und Fantasieren.
    Den Rest kennt man schon zur Genüge aus diversen Godzilla-Filmen, nur diesmal gagangereichtert. Und die überheblichen, aber ungelenken Selbstreflexionen Renauds nerven nur. Hoffentlich gibt's in der Abschlußfolge noch ein paar Fliegerbilder mit der Me109 und der Spitfire, denn Renauds Flieger ist nur infantil-albern.
    Gesamtnote: 2 -

    CLAIRE:
    Der Gag ist etwas langatmig-gequält, doch die Zeitungsstrip-Atmosphäre entschädigt dafür einiges. Denn die statischen Zeichnungen stellen ein gutes Pendant zu den wesentlich dynamischer gestalteten Hauptgeschichten dar und vermitteln somit eine zeichnerische Ausgewogenheit innerhalb des Heftes.
    Gesamtnote: 3


    Redaktionelles:
    a) Seite 20 + 21 + 25 + 26 + 27 gefallen mit. Keinerlei Änderungswünsche.
    b) Seite 22: Dafür gibt diesbezügliche Fachzeitschriften. Und den "Stirb Langsam 4.0"-Text als "Rezension des Monats" zu adeln - Substanzloses Aufblähen reißerischer Adjektive sowie längst bekannte reduzierte Überschrift-Statements ersetzen keine Rezension, sofern dem/der Verfasser/in der Begriff Verpflichtung bedeutet.
    c) Seite 24: Ersatzlos streichen, es sei denn, ZACK-Lesern ist das Medium Internet noch ein unheimlich-unbehaglich-unbekanntes Mysterium!
    d) Seite 4 - 8 (Leo); Seite 61 - 64 (Giraud): Diese Art der Berichterstattung "soll" nicht in künftigen Ausgaben erscheinen, sie "hat" zu erscheinen! Oder die Macher möchten ihre URL künftig um das Wort "Magazin" kürzen.
    Geändert von steven criegson (25.05.2008 um 21:17 Uhr)

  16. #41
    Mitglied Avatar von Flynn
    Registriert seit
    08.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    110
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Antares: 3 (Ist bis jetzt noch nicht wirklich interessant und die Zeichnungen sind auch nicht so ganz mein Fall.)

    Jerome k. Jerome Bloche: 1- (Klasse Serie, kann gerne wiederkommen.)

    Minimenschen: 3+ (Die Story gewinnt langsam etwas an Fahrt)

    Claire: 4 (Auch diese Episode leider gar nicht lustig)

  17. #42
    Mitglied Avatar von Kerstin
    Registriert seit
    07.2004
    Beiträge
    848
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich will auch noch:


    Antares: Herrliche Landschafts und Tierzeichnungen (alleine schon das Titelbild ist eine Pracht), viele kleine Details, kontrastiert mit Leos Schwächen in der Mimikdarstellung. Die Story fesselt mich noch nicht. Die handelnden Personen bleiben (vermutlich weil ich die beiden Vorgänger nicht kenne) unklar. 3+

    Jerome K. Jerome Bloche: Ein Comic wie aus einem Guss. Herrliche Zeichnungen, eine wunderbare Atmosphäre und eine unterhaltsame Geschichte. Gibt´s bald noch mehr davon in Zack?? 1+

    Minimenschen: Steigerte sich im Verlauf der Geschichte und hat einige nette Gags zu bieten. Nicht überragend, aber okay. 3

    Claire: Des Chefredakteurs Hätschelkindchen ist einfach nicht lustig. Zeichnerisch solide (wenn auch veraltet), fehlen hier einfach die zündenden Gags. 5

  18. #43
    Moderator Finix Comic Club Avatar von joox
    Registriert seit
    11.2006
    Beiträge
    1.585
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Stand nach 34 Bewertungen

    1. Jerome K. Jerome Bloche: 383/34 = 11,26 = 2

    2. Antares: 333/34 = 9,79 = 2-

    3. Minimenschen: 296/34 = 8,71= 3+

    4. Claire: 124/33 = 3,76 = 4-

  19. #44
    Junior Mitglied Avatar von clausinski
    Registriert seit
    07.2008
    Ort
    Am schönen Bodensee
    Beiträge
    12
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    antares: 2
    jerome: 1
    minimenschen: 3
    claire: 3

  20. #45
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2007
    Beiträge
    315
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mit dieser Ausgabe begannen leider die Serien aus den Genres Science-Fiction, Fantasy, Mystery, Horror, die ich absolut nicht ausstehen kann

    Antares 6 - schlecht gezeichneter Science-Fiction-Müll

    Jerôme K. Jerôme Bloche 1 - sehr schöne Serie (wenigstens ein Lichtblick in diesem Heft)

    Die Minimenschen 1 - absolute Spitzenserie, ich freue mich schon auf die Gesamtausgabe

    Claire 2 - ganz witzig

  21. #46
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.805
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    Antares 3
    Bloche 3
    Minimenschen 3
    Claire 3

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •