User Tag List

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 54

Thema: Was hat euch zu DC Lesern gemacht?

  1. #1
    Moderator DCFanpage Forum; Manager Splashbooks Avatar von comicfreak
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Vorhanden
    Beiträge
    4.299
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Was hat euch zu DC Lesern gemacht?

    Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, feiert DC Comics dieses Jahr seinen 70. Grund und Anlass mal von euch Lesern der DCFP zu wissen, was euch überhaupt so zu DC Lesern gemacht hat?
    Bei mir waren es die Batman Filme, die mich letzten Endes damals bei den Dino Comics dazu gebracht haben, nahezu deren komplettes DC Programm zu kaufen.
    Und wie sieht es bei euch aus?

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2001
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    3.329
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei mir waren es die Ehapa-Hefte, die ich bei meinem älteren Cousin Anfang/Mitte der 80er immer wieder gelesen habe. Später hab' ich dann auch die deutschen X-Men (von Condor?) gekauft, aber die DC-Figuren haben mich irgendwie schon immer mehr angesprochen als die Marvel-Helden. Ich weiß selber nicht genau, woran das liegt, aber ich glaube, ich fand sie schon immer phantasievoller und "strahlender" als die Marvels.

    Dann lag das Comiclesen ein wenig brach, bis ich 1992 oder 1993 einen Comicshop entdeckt habe. Stellt euch vor, die hatten US-Comics!! Zack, schon hatte es mich wieder gepackt. Gerade rechtzeitig zum Tod von Superman.

  3. #3
    Mitglied Avatar von Risk
    Registriert seit
    01.2001
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    1.148
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hatte vor vielen, vielen Monden mal einige Ehapa-Sonderbände von Superman, Batman und der "Gerechtigkeitsliga" und auch einige Condor-Taschenbücher mit Marvel-Stories, aber mir persönlich haben (und ist eigentlich immer noch so) die DC-Geschichten immer besser gefallen.
    Ich lese zwar auch Marvel-Sachen (hauptsächlich aus dem "Ultimate"-Universum), aber in erster Linie bin ich DC-Leser.

    CU
    Risk

  4. #4
    Mitglied Avatar von idur14
    Registriert seit
    07.2003
    Ort
    Linz, Österreich
    Beiträge
    3.707
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ehapa Sonderbände von Gerechtigkeitsliga, Aquaman, Batman und man höre Rick Dragon Gigant des Kung Fu geschenkt bekommen. Ist aber schon lange her.

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    79106 Freiburg
    Beiträge
    1.307
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Im Alter von 8 Jahren, so ca. um 1980, schleppten mein älterer Bruder und einer seiner Freunde immer reichlich DC (Ehapa) und Marvel (Williams) Comics in unser Haus, vorallem Batman, Spider-Man, Fantastische Vier und Grüne Leuchte.
    Disney Comics waren ja schon cool, aber diese Comics waren noch viel cooler...

    Mit der Zeit sprachen auch mich die DC Comics irgendwie mehr an, besonders liebte ich die mehr SF-lastigeren Comics von Superman, Roter Blitz, Grüne Leuchte und natürlich der Gerechtigkeitsliga. Aber ich mochte sie im Prinzip alle.

    Nachdem Exodus von Ehapa um 1986 war dann Schluß für mich, der neue Superman sprach mich nicht mehr an, die anderen geliebten Helden der JLA wie Flash und GL waren scheinbar von der Bildfläche verschwunden.
    Erst 1996, 10 Jahre später, kam ich mit DC gegen Marvel von Dino wieder zurück. Zuvor hatte ich schon die Batman Adventures und Superman Comics von Dino beäugt, aber erst DC gegen Marvel gab den Ausschlag zum Wiedereinstieg.

  6. #6
    Mitglied Avatar von TamSang
    Registriert seit
    07.2004
    Beiträge
    87
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei mir war es noch tiefste DDR-Zeit, als ich 'Batman hält die Welt in Atem' auf dem zweiten oder ersten sehen durfte. Meine Eltern haben es mir einfach erlaubt... Ich war so sechs / sieben Jahre alt und war fasziniert... Na gut, es war nicht Batman, Adam West war dann doch nicht so mein Typ, da war Burt Ward doch schon niedlicher... Zumindest hinterließ es bei mir so einige kleine Sehnsüchte. Ich durfte auch die Serie sehen und ich muß meinen Eltern danken... Ich durfte mir im Ungarnurlaub immer etwas zu lesen aussuchen und so gab es selten eine Bravo, sondern lieber ein Batman-Comic... Leider beschränkte dies sich dann auf ein Heft im Jahr, wodurch ich nie wirklich lesen konnte. Trotz der Bezugsprobleme, verlor die Welt des Dunklen Ritters nie ihre Faszination und so war ich glücklich, daß es bald eine Wende gab und ich Zugriff auf die DC-Welt erhielt... Zu Batman, gesellten sich bald Green Lantern, Flash und all die anderen... ich war erstaunt wie groß die DC-Welt doch war... Aber eins hat sich in all den Jahren nicht geändert, noch heute bin ich ein Dick Grayson-Fan *g*... Ich muß sicher sehr viel nachholen, denn von den Hetke-Ausgaben besitze ich nicht wirklich viele... Leerlauf fülle ich noch heute gern mit den Zeichentrickserien, denn diese gehörten direkt nach der Wende zu jedem guten Samstag-Morgen... Ich hoffe doch das Kabel bald wieder eine der Batman-Serien bringt, denn es ist Samstagsmorgens doch etwas langweilig zum Frühstück, so ganz ohne den Flattermann... Also, wer oder was war schuld an meiner Batman-Manie? Die Uralt-Serie aus den 60ern...

  7. #7
    Mitglied Avatar von NikiMaus
    Registriert seit
    08.2002
    Ort
    Nahe Wien
    Beiträge
    4.463
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Die Maus und DC

    Nachdem ich, angeregt durch Batchs Hinweise, meinen Comic-Konsum noch recht unbedarft und unschuldig Anfang 2001 mit Marvels Daredevil gestartet habe, lockten mich im Jahre 2003 absolut freiwillige! DC-Heft-Spenden meiner Mentoren Hessi und holy! vor allem auf die Seite des dunklen Ritters.

    Obwohl mich Green Arrow auch schon lange fasziniert hat, hat es einige Zeit gedauert, bis ich mich da einbringen wollte. Nun ist aber auch das soweit, dank schier unerschöpflichen Materials im Hause des Menschenspötters.

    ... Und wenn ich meine Auflistung so lese, weiß ich wieder, warum alle von Comics als „Männerdomäne“ sprechen ...

  8. #8
    Moderator DCFanpage Forum; Manager Splashbooks Avatar von comicfreak
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Vorhanden
    Beiträge
    4.299
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Niki
    Doesn't matter! Es ist jeder willkommen, egal ob M oder W!

  9. #9
    Mitglied Avatar von Skyboy
    Registriert seit
    06.2004
    Ort
    Dillenburg
    Beiträge
    67
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei mir war es Superman, erst der Film, dann die Comics, hab damit angefangen als grad mal so 6Jahre alt war

  10. #10
    Moderator SF-Radio Forum & DC-Fanpage Avatar von Michael Heide
    Registriert seit
    07.2000
    Beiträge
    3.842
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Im Alter von fünf oder sechs Jahren ein Superman-Heft bei meinen Eltern. Dann jahrelang gar nichts. Weiter ging es eigentlich erst, als Ende der 80er die Adam-West-Batman-Serie im Fernsehen lief. Wieder jahrelang gar nichts. Dann Batman Returns im Kino, der erste Teil kurz davor/danach auf ZDF, die Zeichentrickserie auf Pro7 - und die schockierende Erkenntnis, dass es in meiner Nähe nirgendwo Batman-Comics gab, nur ein Panini-Sticker-Album zur Zeichentrickserie. Hmmm... Panini, Batman, DC-Comics? Deuten wir es mal als Omen. Weiter ging es dann mit Dinos Batman-Animated Comics, was recht bald in einem Dino-Komplett-Programm ausartete, bevor ich mehr oder weniger zeitgleich zu Final Night auf die US-Hefte umstieg (die Deutschen las ich immer noch parallel). Bereits seit Supermans Rückkehr hatte es mir Green Lantern angetan, und die Variante, die mir in DC vs Marvel das erste Mal über den Weg flog, gefiel mir sogar noch besser. Eins führte zum anderen und mich zu Pumpkin Comics (RIP), womit es dann endgültig anfing und ich 90% meines damals rückblickend eigentlich ziemlich hohen Taschengeldes dort ausgab, größtenteils für DC (und Vertigo). Erst nach meinem Zivildienst (und etwa zeitgleich mit dem rückblickend vollkommen schwachsinnigen Umzug nach Berlin) musste ich mich dann aus finanziellen Gründen von immer mehr Serien verabschieden, bis kaum noch etwas übrigblieb. Young Justice / Titans: Graduation Day markierte dann so etwas wie den qualitativen Wendepunkt, und Rebirth hat mir mittlerweile dann sogar den Spaß an Green Lantern verdorben. Die einzigen DC- und Vertigo-Titel, die ich noch regelmäßig lese, sind Rebirth (nur für die Rezis), Y: The Last Man (in Paperback-Form, was beim Erzähltempo der Serie auch vollkommen ausreicht) und ab Februar sämtliche Seven-Soldiers-Hefte. Ja, Götz, das heißt, die Rezis dazu gehen in Ordnung. Aber bei Marvel ist es auch nicht viel mehr, da sind nur Millar's Spider-Man und Runaways übriggeblieben.

  11. #11
    Mitglied Avatar von The Question
    Registriert seit
    05.2002
    Beiträge
    496
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Als Kind im Alter von 8-10 habe viele Superman/Batman/GreenLantern/Flash Taschenbücher quer Beet gelesen. Gut in Erinnerung habe ich noch eine Geschichte von Green Lantern, wie der gegen diesen Haimenschen gekämpft hat (übrigens soll der nach Rebirth wohl auch wieder öfters eine Rolle spielen ) und eine Flash(?)-Geschichte, wo ein Gefängnisinsasse seinen Finger in die Glühbirnenfassung steckt und so auch ein Gegner von Flash wird.

    Danach habe ich lange Zeit keine Comics mehr gelesen, weil ich die Geshichten damals wohl von Heft zu Heft mehr und mehr eindimensional fand, bis ich dann mit zarten 26 Jahren mit Green Lantern über die Emerald-Twilight-Story - längere Zugfahrt und ein folgenschwerer Aufenthalt im Bahnhofskiosk -wieder zu den Comics zurückfand, erst noch über die deutschen Veröffentlichungen, da ich aber NML komplett (Mix aus deutsch-amerikanischen Ausgaben) haben wollte, habe ich nach und nach auf die amerkanischen Ausgaben zurückgegriffen und bin bis heute auch dabei geblieben.
    Great Fishhooks!!!

  12. #12
    Mitglied Avatar von Savage Dragon
    Registriert seit
    07.2002
    Ort
    Savage Land
    Beiträge
    1.431
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Post

    Zitat Zitat von comicfreak
    Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, feiert DC Comics dieses Jahr seinen 70. Grund und Anlass mal von euch Lesern der DCFP zu wissen, was euch überhaupt so zu DC Lesern gemacht hat?
    Bei mir waren es die Batman Filme, die mich letzten Endes damals bei den Dino Comics dazu gebracht haben, nahezu deren komplettes DC Programm zu kaufen.
    Und wie sieht es bei euch aus?
    Bei mir war es die "Man of Steel" Serie von Byrne und Giordano! Das war mein erstes eigenes DC Heft. Ansonsten wurde ich viel von meinem Dad geprägt, welcher seit seiner jüngsten Kindheit Comics las und sammelte.
    Geändert von Savage Dragon (05.02.2005 um 12:36 Uhr) Grund: It´s a SpongeBob SquarePants kinda thing!
    Richard Stark - Darwyn Cooke

    PARKER: THE HUNTER

  13. #13
    Mitglied Avatar von Breedstorm
    Registriert seit
    09.2002
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    816
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    BEi mir waren es auch die Ehapasachen von meinen älteren Cousins.. die hab ich Anfang und MItte der 80er verschlungen!

    Comic-Podcast

  14. #14
    Verstorben Avatar von FinalSpirit
    Registriert seit
    08.2004
    Beiträge
    1.709
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    JLA nummer 5 ich war so begeister von supermans neuem kostüm, da musste ich mir das heft besorgen. ja und so hats angefangen

  15. #15
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2003
    Beiträge
    249
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Also ich hatte immer samstags morgens auf Pro7 diese Batman Serien gesehen und dann habe ich irgendwo mal dieses "Batman Adventures" Heft von Dino gesehen. Zur gleichen Zeit startete auch die reale Batman-Serie, die ich mir dann auch kaufte und so kam ich dann zu JLA, Superman etc.

  16. #16
    Mitglied Avatar von Black-X
    Registriert seit
    01.2005
    Ort
    Ehringshausen
    Beiträge
    90
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bin erst vor etwas mehr als nem Jahr so wirklich wieder in die Comicbranche reingerutscht. Damals kam auf deutsch gerade das Crossover JLA / Die Rächer raus. Obwohl ich anfangs nix gerafft hab, hat mir das ganze doch ganz gut gefallen. Die Tatsache, dass mir in dem Comic von Anfang an die JLA besser gefallen hat als die Rächer, bin ich natürlich sofort auf die Suche nach alten Justice League Ausgaben gegangen. Und die haben mir sehr gut gefallen. Seitdem hab ich viiiiel gelesen und mir dann JLA / Die Rächer nochmal reingezogen. Und wow, ich hab fast alle Sachen richtig gut verstanden (vor allem die ganze Story mit Hal Jordan als Green Lantern war dabei sehr hilfreich.)! Und so bin ich dann auch hängen geblieben und freue mich ständig auf neuen Lesestoff.

  17. #17
    Mitglied Avatar von Hyperion Star
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Österreich,Wien
    Beiträge
    3.036
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    morrsions JLA, veröffentlicht von dino, heft #5 war das erste überhaupt.
    Ja, ich bin pädagogisch wertvoll.

  18. #18
    Verstorben Avatar von FinalSpirit
    Registriert seit
    08.2004
    Beiträge
    1.709
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    also wie bei mir. tja JLA 5 war einfach cool

  19. #19
    Mitglied Avatar von Hyperion Star
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Österreich,Wien
    Beiträge
    3.036
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    morrison war(und ist) einfach cool, und die zeichnungen waren damals auch noch top.
    Ja, ich bin pädagogisch wertvoll.

  20. #20
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2001
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    3.329
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ganz zu schweigen von der JLA, die war damals auch noch Top ...

  21. #21
    Mitglied Avatar von Black-X
    Registriert seit
    01.2005
    Ort
    Ehringshausen
    Beiträge
    90
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Stimmt. Das war.... ähm... von Morrison und Porter, ne? Hab schon zuviel gelesen, deswegen bin ich etwas wirr. Aber wenn ich mal ganz ehrlich bin: Die relativ aktuellen deutschen Serien der Justice League sind storytechnisch ein bisschen verwirrend und grottig, vor allem das Zeug von Doug Mahnke. Aber das soll ja hier net das Thema sein.

  22. #22
    Mitglied Avatar von Hyperion Star
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Österreich,Wien
    Beiträge
    3.036
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ja, porter und morrison und zusätzlich auch noch waid der dann alleiniger autor wurde nach morrisons run.

    der grund warum ich das damals gekauft hab war schlicht und einfach die qualität der zeichnungen beim durchblättern und die tatsache das superman "neu" war.
    Ja, ich bin pädagogisch wertvoll.

  23. #23
    Mitglied Avatar von Donaldist
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    RLP, 67063 LU
    Beiträge
    256
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Comics sind was schönes. Das habe ich schon sehr früh gemerkt und lese seit langer langer Zeit immer viele davon. Auch sehr viele, die nichts mit Superhelden zu tun haben, aber das kann man sich bei dem Nick ja auch denken.

    Was die Superhelden betrifft, in früher Jugend haben mich zunächst die Hefte von Roter Blitz und die Alben der Gerechtigkeitsliga fasziniert. Dann zeigte mir ein Freund die Williams-Marvels, die ich daraufhin verschlungen und (nachträglich, sooo alt bin ich ja auch noch nicht ) gesammelt. War damals sehr froh, als ich 1992 die letzten Lücken schließen konnte. Leider habe ich die noch nicht mal alle lesen können, weil dann ab 1990 die US-Hefte gelesen wurden. Auch hier in der Masse Marvels und nur vereinzelt DC.

    Aber dann wurde Marvel immer schlechter, immer mehr Serien von DC wanderten in mein Abo und heute sind es halt rund 35 Serien von DC und Unterkategorien und nur noch drei von Marvel. Zu teuer, zu oft enttäuscht.

    Es ist zwar auch von DC nicht alles Gold, was glänzt, aber um meine Interessen in Superhelden zu erfüllen, da reichen sie allemal aus.

    Die besten Superhelden-Comics, die es je gab: Marvels in den 60ern
    Die besten Superhelden-Comics derzeit: DC
    Donaldisch, Alex

  24. #24
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2001
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    3.329
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    38 Serien im Abo sollten ausreichen, um ein gewisses Interesse zu erfüllen, da geb' ich dir recht, ja.

  25. #25
    Mitglied Avatar von The Question
    Registriert seit
    05.2002
    Beiträge
    496
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich achte immer darauf, daß ich monatlich um die 50 € ausgebe. Ist bei dem Budget schon recht schwierig, da den geeigneten Mittelweg zu finden. Hauptsächlich habe ich mehrere Batman-Serien im Abo, primär alles, was so in Gotham City abgeht.

    BTW:

    Zitat Zitat von The Question
    ...und eine Flash(?)-Geschichte, wo ein Gefängnisinsasse seinen Finger in die Glühbirnenfassung steckt und so auch ein Gegner von Flash wird.
    Was habe ich denn damals für ne Geschichte gelesen, bzw. wie schimpfte sich der Gegner? Weitere Infos dazu habe ich leider nicht, kann mich halt nur an die Gefängnisszene (Einzelzelle?) erinnern. Danke für Info!
    Great Fishhooks!!!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher