User Tag List

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 65 von 65

Thema: Ritterregeln

  1. #51
    Mitglied Avatar von Predantus
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.393
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein Ritter wendet sich mit Grausen,
    wenn er lieset uns're Flausen.

  2. #52
    Mitglied Avatar von Fachwerk
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.156
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Der Ritter kennt nur seine Flausen,
    das sind des Drachenkampf`s Banausen.

  3. #53
    Moderator Avatar von Bhur
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.475
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein Transvestit auch wenn er Ritter
    trägt statt der Rüstung lieber Glitter.

  4. #54
    Mitglied Avatar von Orlando
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Oderwitz in Sachsen
    Beiträge
    559
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    soll das bedeuten, gary glitter
    war von beruf ein tunten-ritter?

  5. #55
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2000
    Ort
    12474 Berlin
    Beiträge
    2.418
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)


    Ich kann es nun nicht mehr ertragen,
    es schlägt mir mächtig auf den Magen,
    drumm ist nun Schluß, gebt endlich Ruh,
    ich mache jetzt den Deckel zu!

  6. #56
    Mitglied Avatar von Orlando
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Oderwitz in Sachsen
    Beiträge
    559
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    den deckel darfst du gar nicht schließen,
    weil deinem reim der ritter fehlt.
    es würde alle sehr verdrießen,
    weil nur des ritters regel zählt.

    ein ritter braucht nun mal die regeln,
    bei stierkampf, drachenjagd und kegeln.

  7. #57
    Mitglied Avatar von Fachwerk
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.156
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das Wort ist nicht des Ritters Macht,
    er mag es lieber wenn es kracht.

  8. #58
    Mitglied Avatar von Predantus
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.393
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein Rittersmann im Orient,
    am liebsten in der Wüste pennt.

    Ein Ritter in der Mongolei,
    ißt am liebsten Hirsebrei.

    Ein Ritter in Amerika,
    findet man bestimmt nicht da.

    Und zum Abschluß:

    Geht ein Ritter in den Keller,
    wird es um ihn rum nicht heller.

    Und heißt er dann noch Runkel,
    wird es richtig dunkel.


    So wir haben viel gelacht,
    doch wird jetzt endlich Schluß gemacht.

  9. #59
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2000
    Ort
    12474 Berlin
    Beiträge
    2.418
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Danke Predantus, Du hast es aufgemacht und nun hast Du es sehr schön beendet.......

  10. #60
    Mitglied Avatar von Predantus
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.393
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Post

    Ich will ja hier nun keinen neuen Dichterwettstreit provozieren, doch mir ist gerade der Gedanke gekommen, daß in Lothar Dräger Runkelbuch doch sicher auch ein paar neue Ritterregeln auf uns warten. Noch ein Grund mehr, zu hoffen, daß dieses Buch in absehbarer Zeit erscheint und man sich darauf freuen kann.

  11. #61
    Mitglied Avatar von Predantus
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.393
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und es gibt sie wirklich, unsere heißgeliebten Ritterregeln, auch wenn sie aus historischer Sicht nicht so lustig sind wie die, die unserem Heino Runkel von Rübenstein ständig über die Lippen kommen. Auch sind es sehr viel weniger, aber für die versierten Mosaikbiografen vielleicht dennoch von Interesse, und sie lauten:

    - absolute Loyalität und Gefolgstreue seinem Lehensherren (dem Fürsten), sowie dessen Lehensherren gegenüber. Bei Knappen klarerwiese auch ihrem Ritter gegenüber, falls sie einem zugeteilt sind.
    Seinen Herrn im Stich lassen ist absolut unehrenhaft!
    - Höflichkeit, Sich-Halten an die Etiquette. Dazu gehört das richtige Sprechen. Wie habe ich wen seinem und meinem Stand gemäß anzureden.
    - Standesbewusstsein: Dazu gehört das Wissen darum, welche Anrede ihm gebührt. Ein Ritter darf nicht dulden, wie ein Bauer angescprochen zu werden.
    - Hilfsbereitschaft: einem Menschen in Not muss ein Ritter helfen
    - Mut, Tapferkeit:
    - Religiosität: Ein Ritter muß die Götter achten
    - Ehrgefühl: Ein Ritter darf eine Verletzung seiner Ehre nicht hinnehmen. Handelt es sich bei dem andern um einen Menschen von Stand, muß er ihn zum Duell fordern. Dabei ist es nicht wichtig, daß er gewinnt, auch wenn er verliert, ist seiner Ehre genüge getan.
    - Fleddern: Niemals fleddert ein Ritter die Leiche eines erschlagenen Menschen von Stand.
    - Turniere: Bei Turnieren gebührt dem Sieger eines Kampfes die Rüstung, die der Unterlegene beim Kampf getragen hat.
    Jede Übertretung einer dieser Regeln kann Standesverlust zur Folge haben (Herabstufung des Adelsstandes. Das bedeutet bei einem Knappen, den Verlust des Adels!).


    Sehr viel lustiger sind da schon wieder die Regeln die man in einem Gedichtband von einem gewissen Hans-Jürgen Murer finden kann, der wie ihr lesen werdet, ganz sicher unsere eiserne Runkelrübe kannte. Naja vielleicht ist es auch nur Zufall, denn aus Adelaide wurde in dem Gedicht ja eine Adelheid. Aber sonst könnte es passen:

    Ritterregeln
    Lehn Dich nie in voller Rüstung
    Über eines Burges Brüstung -
    Und schon garnicht bei der Nacht,
    Wenn der Kauz die Runde macht!

    Leg Dich nach der Sonnenscheide
    Dicht an Adelheidens Seite -
    Aber öffne, trotz Begier,
    Vor dem Kusse das Visier!
    Geändert von Predantus (25.08.2002 um 09:36 Uhr)

  12. #62
    Mitglied Avatar von Remory
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Germany,10247 Berlin
    Beiträge
    2.817
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @ Predantus, das ist ja lustig. Besonders:

    Aber öffne, trotz Begier,
    Vor dem Kusse das Visier!

    Mit Visier dürfte sich der Kuss auch etwas kalt anfühlen.

    Vielleicht hast du da wieder eine Quelle entdeckt, aus der die Mosaik-Autoren schöpften.

  13. #63
    Mitglied Avatar von Orlando
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Oderwitz in Sachsen
    Beiträge
    559
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @rookie: das visier sollte man schon aus arbeitsschutzgründen öffnen.
    sieht aber nicht so aus, als ob meister murer ein großer runkelianer ist. er datiert sein literarisches schaffen erst nach 1976. aber, wer weiß?

  14. #64
    Mitglied Avatar von Predantus
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.393
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @ Rookie, das Buch, aus dem das Gedicht stammt ist in der Tat noch nicht so alt. Wenn ich mich recht erinnere von 2000 oder so. Aber es hatte mir irgendwie gefallen und paßt doch irgendwie zu unserer eisernen Runkelrübe.
    Geändert von Predantus (26.08.2002 um 18:53 Uhr)

  15. #65
    Mitglied Avatar von Hatschibumbatschi
    Registriert seit
    11.2001
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    553
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe am letzten Wochenende von einem Leipziger Schuldirektor ein paar neue "Ritterregeln" gehört, die angeblich von Martin Luther stammen sollen: "Tritt fest auf, mach's Maul auf, hör bald auf!"

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •