User Tag List

Ergebnis 1 bis 25 von 835

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2013
    Beiträge
    728
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo zusammen,

    zunächst möchte ich mich erneut bei wirklich allen bedanken, die den meist international "stillen" Titeln in diesem Thread ihre Aufmerksamkeit schenken und sei es nur um kurz zu lesen, zu prüfen, ob der Titel dem eigenen Geschmack entspricht. Ich sehe hin und wieder einige der Titel aus diesem Thread gewünscht in diesem Forum, manchmal werden sie gar lizensiert, hier manchmal, öfters im Ausland und das freut mich wirklich sehr. Die Intention des Threads ist über die Zeit etwas verrückt, der Fokus liegt inzwischen mehr auf dem Vorstellen, weniger auf dem Besprechen, wie ich es anfangs geplant hatte. An diesem Umstand bin ich nicht wenig teilhabend, kostet es mich doch etwas mehr Zeit ausführlicher über die Titel zu schreiben. Dennoch nehme ich mir das vor, für die Zukunft und hoffe dem demnächst auch wieder mehr genügen zu können.

    Hallo Huckybear,

    Sehr interessanter Thread den ich schon länger sehr gern lese
    Das ist toll, das motiviert und freut mich sehr. Danke für deine Zeit. Ich hoffe die beiden untenstehenden Titel gefallen dir etwas und entsprechen deinem Wunsch.
    Aufgrund Deiner Frage :
    Zankyō (dt. "Der Widerhall") von Takahashi Tsutomuerscheint im Seinen-Magazin Big Comic Superior beim Verlag Shogakukanbisher 2 Bände, fortlaufend
    Erscheinungsjahr: 2015




    Inhaltsangabe:
    In einer Fabrikstadt vergehen die Tage für den jungen Satoru ziellos. In dem heruntergekommenen Apartmenthaus, in dem er wohnt, lebt neben ihm ein alter Mann namens Segawa, in vergangenen Tagen Gangster gewesen.
    "Wenn du mich unbringst, bekommt du 5 Millionen", diese Bitte erhält Satoru eines Tages von dem Alten. Satoru zögert zunächst, doch Segawa hat den Wahnsinn, der des Jungen Geist verfolgt, erkannt und auch in diesem selbst beginnt sich etwas zu verändern...



    Meine kurze Meinung:
    Tsutomu Takahashi ist einer meiner liebsten Manga-Künstler, der gekonnt die desolate Einsamkeit des orientierungslosen Lebens in dicke, schwarze Striche fangen kann. Ein chaotisches und in diesem Durcheinander lyrisches Bild, das Verzweiflung aus jedem Strich versprüht. Wer mit seinen Werken vertraut ist, wie das bekanntere Sidooh, das dreckig-rohe Historienspektakel über die das Ende einer Ära oder die eindringliche Saga über die Jugend in einer 80er-Jahre-Motorradgang in Bakuon Rettō, welches diesem hier genannten Werk von der Atmosphäre sehr nahe kommt, wenn auch, man mag es kaum glauben, hoffnungsfroher auf den Leser wirkt.
    Es ist wirklich kühl, wirklich traurig und anstrengend, das Leben, so scheint es, wenn man Zankyō liest, ein Hund ohne Heim, ohne Leine, ohne Herrchen, ohne Orientierung, der umherstreift und dem die Schwere seiner Existenz bei jedem Schritt, bei jeder Entscheidung erdrückend bewusst wird. Dunkel ist es in Satorus Leben. Widerhall, so der Titel im Deutschen und ja, treffend, will ich sagen, wenn man das Buch zumacht.

    Ein noch junger Titel, der von dem Künstler derzeit parallel mit einem anderen, tollen Titel, dem Boxermanga, Black Box im Afternoon-Magazin, gezeichnet wird. Zu dem vielleicht später einmal mehr. Hinterlassen an dieser Stelle seien aber auch dessen grandiosen Cover. Für den Nachdruck, versteht sich.




    Adam to Eve
    (dt. "Adam und Eva") von Yamamoto Hideo (Geschichte) und Ikegami Ryōichi (Zeichnungen)
    erscheint im Seinen-Magazin Big Comic Superior beim Verlag Shogakukan
    bisher 1 Band, fortlaufend
    Erscheinungsjahr: 2016





    Inhaltsangabe:
    Das organisierte Verbrechen hat an Stellung eingebüßt. Um die Unterwelt wieder an Bedeutung gewinnen zu lassen, hat ein Mann mit außergewöhnlichem Geruchssinn, Sumeru (Smell) genannt, ein geheimes Treffen einberufen. Doch dieses wird plötzlich durch unsichtbarere Menschen attackiert. Einer nach dem anderen stirbt, bis die Gangster ihre fünf Sinne derart zu schärfen vermögen, dass sie die Formen der unsichtbaren Angreifer beginnen wahrzunehmen und sich der geheime Raum damit in ein einzigartiges Wunderland verwandelt, die Bühne einer Schlacht der Unsichtbaren gegen die Gangster!

    Meine kurze Meinung:
    Die Geschichte versprüht etwas Trash, finde ich. Und das passt, finde ich auch. Was soll ich groß sagen, was man bei dieser Kombi an Manga-Größen nicht ahnt? Maskuliner, sauberer Strich, wie er bereits bekannt ist, aus Werken wie Heat oder Crying Freeman. Ziemlich blutig, brutal, wie man es nach Koroshiya 1 vielleicht erwartet, erhofft gar. Das Konzept ist natürlich überzogen in Ausführung und Konzept, aber mysteriös und interessant bleibt es für mich. Nicht so subtil wie ein Homunculus, aber muss es das immer? Der Titel macht mir Spaß, hat exzentrische Charaktere, markerschütternde Szenen. Und das Setting ist für mich ohnehin klasse, erinnert mich an die älteren Genre-Werke von Ikegami, Sanctuary, Strain, Heat, nur versehen mit - unsichtbaren, stillvollen Killern.

    Hallo Desty,
    Kennst du dich mit Sci Fi Mangas aus ?
    Sci-Fi ist leider nicht unbedingt mein Fachgebiet, ähnlich wie bereits bei Fantasy, aber ich habe vielleicht ein paar passende Titel, melde mich dazu später noch einmal an dieser Selle. Ich hoffe auf dein Verständnis und danke für dein Interesse.
    Geändert von Kulturkerbe (02.08.2016 um 15:00 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •