Bei uns besteht Leistungsblock A aus folgenden:
22 Kurse werden einfach gewichtet eingebracht + alle Leistungskurse in doppelter Wichtung (außer vom 2ten HJ des Prüfungsjahres) -- glaube ich ...

Leistungsblock B sind dann die Prüfungsnoten 3-fach gewichtet (bzw 2-fach+Note der Nachprüfung) und der Noten aller Prüfungsfächer des 2.HJs des Prüfungsjahres ...

Das wird dann zusammen gezählt und aus dem Wert ergibt sich dann, in einer Tabelle sind die Bereiche festgehalten, die Abinoten.