Hallo.

Ein Rezensent in der Rollenspielerzeitschrift "Envoyer" äußerte sich vor einer Weile dahingehend, dass die Reihe Die Feuer von Askell eigentlich ziemlich primitiv und sexistisch sein soll... (von wegen, die Heldin rennt eben immer nur nackt herum, alle männlichen Charaktere denken immer nur an das Eine, etc.)

Ist man dann auch primitiv und sexistisch, wenn man die Serie liest, hm?

Könnte man sagen, Askell sei "sexistischer" als Lanfeust u.a.?

Ich selbst habe mit dem Lesen der Serie noch gar nicht angefangen, weil sie letzte Woche in meinem Comicladen ausverkauft war. Allerdings habe ich mir inzwischen Band 1 & 2 vorbestellt.
Wer von euch hat denn Die Feuer von Askell schon gelesen und schreibt mir mal seine Meinung dazu?