ehe das hier ausartet, zu allererst einmal: in gewisser weise gibt der erfolg des CG den machern recht. der CG ist eine der wichtigsten seiten für sammler und profis geworden, wenn es darum geht, erschienene comics und künstler zu überprüfen. ich möchte ihn nicht missen. aber natürlich stellt sich für mich die frage, welchen wert dieser CG als online-bestandskatalog hat, wenn seine vollständigkeit nicht mehr gewährleistet werden kann. es liegt natürlich ganz und gar bei den machern, welche verlage aufgenommen werden oder nicht. aber wenn ich als user weiss, dass z.b. von ted naifeh oder greg rucka nicht mehr alle comics dort gelistet sind, dann mindert das den gebrauchswert für mich.

wie ich schon sagte, alle unsere daten stehen abholbereit. alles, was darüber hinaus geht, liesse sich z.b. auf messen besprechen - wir waren alle vier tage in erlangen und liefen uns ja auch über den weg dort. kam dort eine anfrage vom CG bzgl. der bücher? ich meine nicht. eine vollbemusterung mit all unseren exemplaren wird es aber auf jeden fall nicht geben. das machen andere verlage aber auch nicht, auch dort findet nur teilbemusterung statt.

um es nochmal zu betonen: natürlich sind wir am CG interessiert, natürlich schätzen wir dieses projekt, und persönlich empfehle ich es immer weiter. dass wir nicht im CG sind, hat nichts mit einer ablehnung dieser institution unsererseits zu tun.

ich denke auch, dass wir hier debatten nicht auf der persönlichen ebene führen sollten. wer wen kennt oder nicht kennt, ist egal. ausgetauscht werden hier argumente, nicht persönliches. und das kann dann auch gerne hier geschehen.