Nachdem ich jetzt geschlagene 4 Tage gewartet hab und noch immer niemand einen Thread zu diesem Film aufgemacht hat, muss ich wieder mal meine Faulheit besiegen und selber was schreiben

Hat mir doch recht gut gefallen, das Teil! Ist die typische Ridley Scott Optik, die schon bei Gladiator damals wunderbar anzuschauen war, und auch hier gibts tolle Bilder und recht nette Kampfszenen. Da sollte man auch positiv anmerken, dass die Schlachten zwar blutig, aber doch ziemlich kurz gehalten sind, keine Blutorgie a la Braveheart...

Der Orlando ist gar nicht mal sooo schlecht, seine Performance kann man sich durchaus anschauen. Trotzdem wird er von seinen hochkarätigen Kollegen gnadenlos an die Wand gespielt. Und wenn das sogar noch ein Alexander Siddig schafft, den ich seit der letzten DS9 Folge nirgends mehr gesehen hab, dann ist das doch etwas peinlich für den Orli... Trotzdem, auch ich muss sagen, fescher Junge, Mädels da gibts wieder was zum schauen

Leider merkt man dem Film doch an, dass er auf 3 Stunden angelegt war, hin und wieder ist doch ein etwas auffälliger Schnitt drinnen. Aber dafür gibt es ja DVDs, im Kino wirds auf jeden Fall nicht langweilig. Ich würd mal sagen, gegen Braveheart und Gladiator und seinerzeit Spartakus oder Quo Vadis hat Kingdom of Heaven (Wieso zum Henker Konigreich DER Himmel???) auf der Epos-Skala keine Chance, aber er ist immer noch meilenweit vor Troja oder Alexander!!

Das liegt zum einen an der Optik, zum anderen an der wieder mal grandiosen Musik und zum dritten an der ganz und gar nicht einseitigen Handlung. Die Christen sind ganz und gar keine Engel, und der Hinweis auf die heutige Situation in Jerusalem schlägt eine perfekte Brücke damals-jetzt.

PS: Spinn ich oder hat der Orlando bis jetzt nur "klassische" Rollen gehabt? Ich hab zwar Calcium Kid noch nicht gesehen, aber HdR, Fluch der Karibik, Ned Kelly, Troja, Kingdom, er ist immer der edle Knabe mit dem feinen Schulenglisch. Wär nett ihn mal in einer heutigen Handlung zu sehen und ein "Fuck" oder so aus seinem Mund zu hören