ist wirklich schön zu sehen, wie viele comics so in deutschland in einem jahr produziert und herausgegeben werden - allen unkenrufen und jammerattacken zum trotz. und dann auch noch, ohne das ein finanzkräftiger, dicker verlag dahinter steht.

schade nur, das ich von den meisten sachen erst etwas durch die bewerberliste zum ICOMpreis erfahre ... könnte da nicht etwas in der fachpresse drinstehen?

@ jury: was sind die kriterien für ein "fanzine"? früher waren das mal copydruck und eine auflage unter 250, umstände, die auf eine publikation wie herrensahne bestimmt nicht zutreffen (die inhaltliche qualität mal ganz aussen vor).