Hallo Hate,

Mann, so eine Nachtschicht kann richtig aufregend sein!

Erst mal eine Frage: Besagte CRS-Kritiken sind signiert von einem gewissen Aleks und einem Stephan. Sind das nun Pseudonyme von Heiner? (Weil Du ja schreibst, es seinen Verisse von Heiner Lünstedt.) Auch der wesentlich originellere Schreibstil dieser Verrisse lässt mich doch arg daran zweifeln, dass wir es hier wirklich mit „Mister Schlaftablette“ zu tun haben.

Aber wie auch immer.

Wo ist nun der Unterschied zwischen dem Verriss von Heini L. alias Stephan und Dianas zugegebenermaßen harten Worten?
Mein spontaner Gedanke wäre der, dass ein Verriss von Combat Babes gerechtfertigt ist, und einer von Dianas Comics nicht, aber ich fürchte, dieses Argument wirst Du nicht gelten lassen.

Ne, der Unterschied ist ganz klar: Diana sagt EXPLIZIT dass sie Geier als Zeichner und als Mensch schätzt aber halt einfach diese Serie für „für Frauen uninteressant hält“ (und das ist sie ja wohl auch.) Ich möchte wetten, Geier sieht das noch nicht mal viel anders.

Diana macht den Geier also nicht persönlich runter, sondern kritisiert nur das Werk und vorallem: sie sagt auch warum. Diana und Geier kennen sich, ich glaube, beide wissen inwiefern sie sich gegenseitig pieksen können und dürfen.

Heiner sagt nicht warum er Dianas Comix Scheisse findet, er lässt lediglich durchblicken, dass ihm die Themen und die Figuren zu ungewöhnlich sind. Trotz dieser extrem subjektiven Einschätzung nimmt er sich das Recht heraus, daraufhin Diana als Künstlerin insgesamt nicht mehr ernst zu nehmen, höchstens als „durchaus“ talentierte Zeichnerin, die als Drohne für Szenaristen gebraucht werden kann. Was in etwa das Gleiche ist, wie wenn man sagen würde: „Der Film Terminator 2 wäre ganz gut, wenn bloss die ganzen Action-Szenen nicht wären“

Okay. Soviel zu den objektiven Unterschieden. Erlauben möchte ich mir auch noch einige subjektive Bemerkung:
Was Combat Babes betrifft, ist es schon erstaunlich, wie viele Top-Zeichner sich für diesen, pardon, Mist hergegeben haben; Dinter, Breitschuh, Geier…Alles absolute Giga-Talente. Aber ich mache ihnen keinen Vorwurf: Dieser Serie steht buchstäblich der Satz „Wichsvorlagen verkaufen sich immer, daher dieser Dreck um unsere guten Comics zu finanzieren“ aufs Cover gedruckt.
Das ist ja auch legitim. Jeder der CB Zeichner hat daneben noch seine „richtige“ Serien.

Bei Diana ist es was anderes. Doudou und Kennedy SIND ihr Herzlblut. Ein einigermaßen anständiger Rezensent merkt den Unterschied zwischen einem Antique White House Album und einem Combat Babe Heft. Er kehrt nicht die Verhältnisse um, indem er Ersteres ohne Angabe von Gründen in Bausch und Bogen verdammt und Letzteres wenigstens inhaltlich genau kommentiert.

Also Heiner, falls Du hier mitliest, worauf ich mittlerweile wette
Nichts für Ungut.
Aber bevor Du die künstlerische Identität einer Autorin pauschal verdammst und runtermachst, solltest Du Dir schon die Mühe machen, ihre Comics wenigstens genau zu studieren. Sag nicht, das hättest Du, denn dann gäbe es eigene Rezis zum Saturnalia Album und zu Doudou.
Zu sagen, Dianas Comix sind Scheisse weil darin schwule Präsidenten und Pferdedeutsche vorkommen, ist einfach nur engstirnig, dabei bleibe ich.
Das ist genau so, als würde ich sagen „Micky Maus ist Mist, weil darin Mäuse mit schwarzen Rundohren rumrennen“

Versuch doch mal, Antique White House zu lesen, ohne dauernd die Grundidee in Frage zu stellen. Lass Dich auf die Figuren ein, akzeptiere sie mal so, wie sie sind und urteile dann darüber, wie Diana ihr Universum rüberbringt und nicht darüber, dass sie es überhaupt erschaffen hat.

@Christoph: lies mal „Mondkrieg“ und „Schrei der Stille“ Das sind Weltkriegsepen, wo auch die Figur Loan vorkommt. Diese Werke haben eine geradezu überwältigende, emotionale Wucht. (Dafür sind die Zeichnungen dort noch nicht ganz so reif, wie in Dipperz.)

So, das wurde wieder mal ein Mega-Posting. Ich sag’s ja: Nachtschicht.

Generell finde ich es aber gut, dass hier auch mal tiefergehend diskutiert werden kann, statt immer nur das übliche Gejammere über böse Händler oder wie war’s in Erlangen, wie geht’s, usw.

Grüsse in die Nacht

Lago