User Tag List

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Wie eine Feder im Wind

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    155
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Wie eine Feder im Wind

    Ein tolles Lesevergnügen wie Cothias mit dem vierten Band einen weiteren Zyklus um den Falken zu einem alles andere als langweiligen Ende bringt. Gerade auch im Vergleich zum ebenfalls neuen (und inhaltlich mal wieder völlig belanglosen) Hermann-Band zeigt sich hier was einen guten Szenaristen ausmacht. Das macht natürlich wieder einmal Appetit auf die weiteren Zyklen dieses Epos. Gibt es hier (vielleicht von Freund Biestig?) Informationen, wie es um die Chancen steht, dass es hier bei Kult bald zügig weiter geht? Oder sind sind die Befürchtungen richtig, dass die Verkaufszaheln der nicht von Juillard gezeichneten Bände zu wenig Hoffnung Anlass geben?

  2. #2
    Mitglied Avatar von Stefan
    Registriert seit
    07.2001
    Ort
    Tübingen
    Beiträge
    1.571
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Naja, es hat einerseits Spaß gemacht, aber es war doch zu merken, finde ich, daß hier jemand die Lust verloren hat. Nachdem die eigentliche Geschichte nach 30 Seiten zuende war, war der anschließende Zeitraffer doch wohl nur eine Aufforderung an das Publikum; "hier habt ihr noch euer Happy End und nun gebt bitte endlich Ruhe!"
    Aber klar, Cothias schafft auch im B-Modus noch solide Kost, und Juillard ist als Zeichner ohnehin über jeden Zweifel erhaben.

  3. #3
    Junior Mitglied Avatar von tinytoony
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    Bayern, Rand der Zivilisation
    Beiträge
    7
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hmmm....
    Ich war etwas enttäuscht; so wie Stefan sagt: die beiden wollten die ewige Geschichte wohl mal schnell zu Ende bringen. Kann ich irgendwo verstehen, die Sache läuft ja auch mehr als zehn Jahre (die 7 Lebe des Falken mitreingerechnet), der Mensch braucht ab und an Veränderung.
    Ich fand's ein bißchen too much, die Sklavenbefreiung hätt's nicht unbedingt gebraucht, und ich hatte gehofft, später mal auch Arianes totgeglaubter Tochter wiederzubegegnen. Und die plötzliche Liebe zu Germain - na, ich weiß nicht...
    Aber die Zeichnungen sind Zucker!

    Neuer Hermann? Wann, wo welcher?!
    tiny

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    02.2002
    Beiträge
    65
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original geschrieben von tinytoony
    Neuer Hermann? Wann, wo welcher?!
    "Manhattan Beach 1957". Gerade eben erschienen. Das Szenario stammt von seinem Sohn Yves H.

  5. #5
    Mitglied Avatar von lucien
    Registriert seit
    07.2001
    Beiträge
    2.220
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @TL
    In Frankreich gibt es aus dem Zyklus um die 7Leben des Falken noch folgende bei uns unveröffentlichte Serien:
    Couer Brulee (Dethorey/Meral) 7Bände
    Ninon Secrète ((Prudhomme)
    Le Masque de Fer (Marc-Renier)
    wenn diese von ähnlichem Niveau (meine subjektive Meinung) wie die anderen nicht Juillard Serien, scheint eine Veröffentlichung bei uns eher unwahrscheinlich..

  6. #6
    Mitglied Avatar von bernd biestig
    Registriert seit
    05.2001
    Beiträge
    707
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die sind so grottenschlecht (meine objektive Meinung...), daß eine Veröffentlichung nur von einem Debilen in geistiger Umnachtung ins Auge gefaßt werden könnte.

  7. #7
    Moderator Salleck Publications
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    67319 Wattenheim, Rheinla
    Beiträge
    3.741
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo,

    die Nachfolgeserien sind wirklich nicht schlecht. Immerhin ist es nicht einfach, einem Juillard das Wasser zu reichen.

    Zum neuen Hermann: Wer ein signiertes Hermann-Album zum Normalpreis plus 2 Euro Porto haben möchte: Kurze Mail genügt! Hermann ist vom 22. bis 24.11. auf Mini-Deutschlandtournee in Frankfurt, Frankenthal und Karlsruhe.

    Bis bald,
    Eckart

  8. #8
    Mitglied Avatar von bernd biestig
    Registriert seit
    05.2001
    Beiträge
    707
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original geschrieben von Eckart Schott
    ...die Nachfolgeserien sind wirklich nicht schlecht. Immerhin ist es nicht einfach, einem Juillard das Wasser zu reichen.
    Natürlich sind die schlecht. Wohlgemerkt, die oben angeführten Nachfolgeserien.
    Ich gehe 'mal davon aus, daß Du nie wirklich 'reingeguckt hast.
    In Deinem eigenen Interesse.

  9. #9
    Moderator Salleck Publications
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    67319 Wattenheim, Rheinla
    Beiträge
    3.741
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Bernd Biestig

    ich muss gestehen, dass ich einige Alben davon habe, weil ich als Comicsammler nicht widerstehen konnte, sie mir in Illzach bzw. Middelkerke mit Originalzeichnungen von Wachs bzw.Goepfert zu holen.

    Eines, ich glaube Nanon Secret oder so ähnlich, habe ich mir geholt, weil mir die Zeichnungen gefielen. Und bevor ich's vergesse: Von "Der rote Falke" habe ich auch ein paar "Post-Juillard-Alben", wenn ich mich nicht irre.

    Da du ja so gute Kontakte zu Kult-Kreisen hast, sag Baldur doch mal, er soll eine Gesamtausgabe der Juillard-Rote-Falken-Alben machen. Da gibt es auch noch ein oder zwei unveröffentlichte Kurzgeschichten! Aber bitte mit signiertem Druck, Leinenrücken, Skizzenteil, usw.

    Bis bald,
    Eckart

  10. #10
    Mitglied Avatar von bernd biestig
    Registriert seit
    05.2001
    Beiträge
    707
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, ja: und die Dealer-McDope-Schublade nicht vergessen, bitte!

  11. #11
    Moderator Salleck Publications
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    67319 Wattenheim, Rheinla
    Beiträge
    3.741
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ..ist nicht jedes intensiv ausgeübte Hobby eine Art Sucht, allerdings eher im positiven Sinn, wenn man die Folgen für den Geldbeutel vergisst???

    Bis bald,
    Eckart

  12. #12
    Mitglied Avatar von bernd biestig
    Registriert seit
    05.2001
    Beiträge
    707
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hab' mir den Müll jetzt noch 'mal 'rausgesucht:

    Eckart, wenn Du allen Ernstes behauptest, solche Zeichner wie Prudhomme (Ninon Secrete) oder Meral (Coeur Brûle) wären nichts Schlechtes, dann rede ich nie wieder ein Wort mit Dir.

    Das Zeug ist so unter aller Sau, daß selbst der fanatischste Hobby-Verleger es nicht bringen würde.

    Ex cathedra
    bb

  13. #13
    Moderator Salleck Publications
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    67319 Wattenheim, Rheinla
    Beiträge
    3.741
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @BB: Also ich habe einen Band in Erinnerung, welcher weiß ich nicht, der mir graphisch gut gefiel. Von den Bänden von Wachs und Goepfert ganz zu schweigen.

    Selbst machen würde ich die Dinger sowieso nicht, da ich finde, dass der Erfolg von "7 Leben des Falken" total ausgeleiert wird.

    Bis bald,
    Eckart

  14. #14
    Mitglied Avatar von bernd biestig
    Registriert seit
    05.2001
    Beiträge
    707
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Siehst Du, daß ist genau der Punkt: "...ich habe einen Band in Erinnerung, welcher, weiß ich nicht...".

    Man sollte nur über Sachen sprechen, die man kennt.
    Und von den Bänden eines Wachs und Goepfert war ja hier bekanntermaßen nicht die Rede.


    Aber: was ist schlecht daran, "...einen Erfolg auszuleiern..."? So lange es läuft...

  15. #15
    Moderator Salleck Publications
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    67319 Wattenheim, Rheinla
    Beiträge
    3.741
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Bernd Biestig: Wenn Du mir heute hilfst, meine Bücher für Köln zu packen, gehe ich in mein Archiv und suche stundenlang. Einfacher wird's nächste Woche in Illzach, da finde ich das Album einfacher.

    Von Meral gibt's bei Glenat ein neues Album, und das ist sehr gut gezeichnet: Gregor Kyralina. Wenn das zweite genauso gut ist, mache ich die Serie vielleicht sogar.

    Ausleiern von Serien: Nichts dagegen, solange die Qualität noch stimmt. Bei Pin-up bin ich schon am Grübeln, aber noch ist die Serie einigermaßen okay.

    Bis bald,
    Eckart

  16. #16
    Mitglied Avatar von lucien
    Registriert seit
    07.2001
    Beiträge
    2.220
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hatte gestern abend endlich mal die Gelegenheit den Abschlussband zu lesen.
    Mit ging es bezüglich der Geschichte ähnlich wie den "Vorpostern", ich hatte auch den Eindruck das die Geschichte endlich zu Ende geführt werden sollte (meine mich erinnern zu können, das Feder im Wind mal auf 5 Bände ausgelegt war bzw. angedacht wurde...).
    Einige der Story entsprechende Dinge wurden thematisiert und zu Ende gebracht (Tallifers Tod...) aber dieser Schnitt und die Überleitung zur Freibeuter und Sklavenbefreier Pseudo Handlung hat mich dann doch irritiert.......
    zeichnerisch wie von Juillard gewohnt klasse, allerdings mit Einschränkung, gerade Arianne erschien mir vom Gesicht her gelegentlich zu ausdruckslos, auch an Grandpins Ausdruck konnte ich mich nicht so gewöhnen...
    naja aber alles im allem trotzdem noch sehr gute Unterhaltung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher