User Tag List

Seite 83 von 193 ErsteErste ... 33737475767778798081828384858687888990919293133183 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.051 bis 2.075 von 4812

Thema: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen? [Bewertung + Review]

  1. #2051
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2005
    Beiträge
    313
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Avatar - Aufbruch nach Pandora [Review + Bewertung]

    AVATAR - Aufbruch nach Pandora


    Review:
    Für mich persönlich, auch wenn ich da gegen viele Kritiken und deren Vergleiche spreche, ist dieser Film der Beste aus dem Jahr 2009. So ein bildgewaltiges, detailreiches und reales Pandora, eine neue Welt, in die man eintaucht: es lässt einen träumen und zum ersten Mal spürte ich wieder etwas in mir, was das Kino so lange nicht mehr schaffte: Magie.

    Ich habe mir den Film nun dreimal in 3D angesehen, und ich muss sagen: Er wird kein bisschen langweilig. Viele kritisieren die einfache Story und es werden oft Vergleiche mit "Der mit dem Wolf tanzt" gezogen, doch Avatar ist SciFi und einzigartig und ich finde, dass Cameron es geschafft hat, den Film bis zum letzten Atemzug spannend, packend und mitreißend zu gestalten.

    Obwohl der Film Überlänge hat, wirkt er zu keinen Zeitpunkt langatmig oder langweilig. Was ich noch kritisieren kann: Ich finde, dass die Antagonisten, die Beteiligten/Vertreter des RDA-Konzern und der militärische Einsatzleiter viel zu einseitig dargestellt sind, und die Gegenseite, der Wissenschaftler und der Na'vi, im Grunde auch nur einseitig dargestellt werden. Es ist somit absolut schwarz-weiß, Gut gegen Böse. Wie gesagt, kann dies zur einfach gestrickten Story gezählt werden. Auch umgeht Cameron Film- und Logikfehler, indem er die Dinge, die möglich sind und geschehen, nicht genau erklärt.

    Dennoch bin ich von diesem Film dermaßen überzeugt und auch überwätigt. Kino macht wieder Spass, 3D ist einfach nur genial. Und nicht diese einzelnen Faktoren, sondern alles zusammen: Die Na'vi, und deren erfundene Sprache, die erschaffene wunderschöne Welt Pandora, die Charaktere, die Musik, die Visual Effects, die Musik von James Horner, die einfache, aber dennoch überzeugende Story: all das macht "Avatar - Aufbruch nach Pandora" meiner Meinung nach zu den besten Film 2009. Daher gibt es trotz vorhandener Kritikpunkte volle 10 von 10 Punkte.

    Bewertung:
    10/10



  2. #2052
    Mitglied Avatar von Black Sheep
    Registriert seit
    06.2009
    Ort
    Görlitz
    Beiträge
    4.446
    Mentioned
    212 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich würde Avatar nicht volle Punktzahl geben und zwar aus dem Grund, weil die Story einfach zu simpel und vorhersehbar war. Nichtsdestotrotz war der Film aber durchaus unterhaltsam und wahrhaft bildgewaltig. Die Bilder in dem Film sprechen wirklich eine eigene Sprache und lassen die Akteure oftmals in den Hintergrud rücken.
    Natürlich kommt der Film auch gut in 3D rüber. Aber im Laufe des Films hat man sich dann so sehr an das 3D gewöhnt, dass man die letzten Minuten nicht mehr so spektakulär fand wie die ersten paar Minuten. Wenn man sich also etwas Geld sparen will, kann man den Film auch im normalen 2D ansehen. Da ist er sicher genauso gut

    Von mir gibt es 8/10 Punkten für Avatar.

  3. #2053
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2003
    Beiträge
    2.529
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Eine Leiche zum Dessert

    ein treffen der ganz großen, ein wunderbarer cast wo mich nur ein detail gestört hat, und zwar peter falks synchro, wieso nicht die columbo stimme genommen wurde weiß ich nicht, aber soo schlimm wars nun auch nicht.
    die charaktere alle wunderbar schräg und auf deren persönliche art und weise urkomisch. herrlich absurde situationen, schlussfolgerungen und witze, hier stimmt alles.

    10/10

  4. #2054
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2003
    Beiträge
    3.225
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Soul Kitchen

    Mein erster Fatih Akin-Film, bisher waren mir die Themen immer etwas zu schwere Kost zur falschen Zeit, sodass ich hierzu noch nicht gekommen bin. "Soul Kitchen" sehe ich deshalb als ideale Wahl, Akin endlich mal genauer unter die Lupe nehmen zu können - und darunter sieht man wirklich Gutes.

    Die Story und der Trailer tingeln im Moment von Fernsehen zu Zeitung zu Internet und zurück, das müsstet ihr also kennen oder euch mal eben aneignen. Bei "Soul Kitchen" handelt es sich um eine bunte, schräge Komödie mit richtig viel Soul. Akin setzt hier geradezu Tarantino-mäßig die falsche Musik zum richtigen Zeitpunkt und umgekehrt ein, sodass hier ein absolut fantastischer Soundtrack zwischen Funk, Soul und griechischer Volksmusik herausgekommen ist, der den Film erst so vollkommen zu dem macht, was er auch ist. Musik ist's für den Protagonisten, für das Laufen des Ladens, als Klingelton und somit auch für den Film.

    Der Regisseur fängt hierbei gekonnt frische und junge Bilder ein, die Dialoge sind einfach nur top. Einzig bei der Besetzung gibt es ein wenig zu bemängeln, vor allem Pheline Roggan (Nadine) und Wotan Wilke Möhring (Neumann) sind hier meiner Ansicht nach ganz schwach im Gegensatz zu den anderen Nebendarstellern und natürlich Adam Bousdoukos, dem griechischen Protagonisten und Drehbuch-Co-Autor, der die ganze Sache überhaupt erst trägt. Aber wieso muss Moritz Bleibtreu schon wieder auf der Leinwand rumhopsen? Ich mag den Kerl sehr, er macht seine Sache als Pseudo-Grieche auch gar nicht sooo schlecht (was ich als Griechin wiederum einzuschätzen vermag), aber irgendwie stehe ich gerade kurz vorm Bleibtreu-Overkill, sodass der Herr bitte nicht den gleichen Fehler wie Ferres machen sollte.

    Alles in allem zeigt Fatih Akin mit "Soul Kitchen", dass guter deutscher Film sich nicht immer nur um Nazis drehen muss, deshalb eine:

    8.5/10

  5. #2055
    Mitglied Avatar von Kayka
    Registriert seit
    11.2001
    Ort
    Metropolis
    Beiträge
    3.771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ..

    Ich will hier jetzt endlich mal die Kritiken zu Brügge, Wall-E und Children of Men von den entsprechenden Leuten lesen, wenn es geht..

  6. #2056
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2003
    Beiträge
    2.529
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ich hab in letzter zeit ja wohl genug nachgeholt, und musste mir extra dafür strange days besorgen, obwohl mir den ja jemand zukommen lassen wollte...
    und jetzt erstmal das review zu Avatar:

    war ganz gut, total viele tolle bilder, pandora war wunderschön, wurd nie langweilig obwohls lang war, alles super in szene gesetzt, 3D effekte waren überwältigend (mein vergleich sind alte filme und my bloody valentine. hier waren die effekte wirklich gut eingebunden, allein die ganzen glühwürmchen/partikelchen/ascheflocken.. ein traum), story war halt echt nicht neu, ich mein die story war schon bei die eine oder keine, ganz zu schweigen von den ganzen anderen filmen, aber halt auf einem fremden planeten mit blauen riesen. fazit: war cool

    8.5-9/10

  7. #2057
    Vielserienschauer Avatar von Filmfreak
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    35.021
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Munky
    Eine Leiche zum Dessert

    ein treffen der ganz großen, ein wunderbarer cast wo mich nur ein detail gestört hat, und zwar peter falks synchro, wieso nicht die columbo stimme genommen wurde weiß ich nicht, aber soo schlimm wars nun auch nicht.
    die charaktere alle wunderbar schräg und auf deren persönliche art und weise urkomisch. herrlich absurde situationen, schlussfolgerungen und witze, hier stimmt alles.

    10/10
    Das hat mich erst auch etwas gewundert, aber wenn man den Film sieht, dann klappt das mit der alten Stimme nicht, wie ich finde. Harald Juhnke macht das schon super, mit dem amerikanischen Akzent Das hebt den ohnehin schon grandiosen Film in überirdische Sphären. Und die 10/10 unterstreiche ich noch ^_^

  8. #2058
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2003
    Beiträge
    2.529
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Filmfreak
    Original von Munky
    Eine Leiche zum Dessert

    ein treffen der ganz großen, ein wunderbarer cast wo mich nur ein detail gestört hat, und zwar peter falks synchro, wieso nicht die columbo stimme genommen wurde weiß ich nicht, aber soo schlimm wars nun auch nicht.
    die charaktere alle wunderbar schräg und auf deren persönliche art und weise urkomisch. herrlich absurde situationen, schlussfolgerungen und witze, hier stimmt alles.

    10/10
    Das hat mich erst auch etwas gewundert, aber wenn man den Film sieht, dann klappt das mit der alten Stimme nicht, wie ich finde. Harald Juhnke macht das schon super, mit dem amerikanischen Akzent Das hebt den ohnehin schon grandiosen Film in überirdische Sphären. Und die 10/10 unterstreiche ich noch ^_^
    jaja ich weiß was du meinst. deshalb störts auch sogesehen nicht, sondern nur am anfang

  9. #2059
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2003
    Beiträge
    3.225
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original von Kayka
    ..

    Ich will hier jetzt endlich mal die Kritiken zu Brügge, Wall-E und Children of Men von den entsprechenden Leuten lesen, wenn es geht..
    Sollst du haben!

    ---

    Gleich etwas vorneweg: Ich habe gestern den Fehler gemacht, sowohl Brügge als auch "Thank You For Smoking" anzugucken. Wahrscheinlich ist jeder der Filme für sich wirklich toll, aber durch das Direkte-Hintereinander-Angucken habe ich da subjektiv Filme miteinander verglichen, die es nicht zu vergleichen gibt. Schrecklich, nunja, ich gebe jedoch beiden noch bei einer anderen Gelegenheit eine zweite Chance.

    Fangen wir also mit Brügge sehen und sterben an. Da sich diese Kritik an unsere Filmelite wendet, sind Spoiler nicht vermeidbar, da ich nur so meine Meinung argumentativ belegen kann. Wer den Film also noch sehen möchte, scrollt lieber eine Runde nach unten.

    Ihr kennt meine Meinung zu Gangsterfilmen und Mindfucks, aber die müssen dann bitte auch gut gemacht sein. Was mir bei "Brügge" gefehlt hat, war der rote Faden durch das Ganze, eine Art Grundkonzept. Vor allem in der ersten Filmhälfte hatte ich den Eindruck, dass die Drehbuchautoren selbst entweder noch nicht so ganz wussten, auf was sie hinauswollen, oder wie sie den Zuschauer an der Hand nehmen und hinführen können. Dadurch sind zwar schöne Aufnahmen der Stadt Brügge entstanden, jedoch musste ich tatsächlich gähnen (und das um halb 9 am Abend, also bitte.) und habe mich zeitweise gelangweilt. Das Grundsetting war verstanden, sie warten auf Harry Anruf - so what? Wahrscheinlich bin ich dem Regisseur auf den Leim gegangen, der wollte, dass man sich gemeinsam mit Ray eine Runde langweilt, wer weiß.

    Die Romanze zwischen Ray und Chloé fand ich persönlich zudem Fehl am Platz, es hat nicht gepasst. Ray hadert mich sich, seinem Job, seinem Leben und sitzt im gottverdammten Brügge. Gut, er sucht sich einen One-Night-Stand, aber woher kommt auf einmal die Tatsache, dass die beiden einen auf "große Liebe" machen und schnulzig auf dem Marktplatz von Brügge sitzen um den Zwerg auf den Arm zu nehmen? Clémence Poésy fand ich als Chloé jedoch eine gelungene Besetzung, ihre Rolle hat mir gefallen, nur nicht die Art und Weise, wie sie in die Story eingebettet wurde.

    Gut, wären wir also bei der zweiten Hälfte. Hier ging es dann wirklich steil nach oben, die Dialoge haben erst hier aufgrund der Handlung so richtig tragen können und vor allem Brendan Gleeson hat hier eine sehr gute Leistung abliefern können. Endlich führt hier auch mal eins zum anderen und die ganze Sache kommt in Schwung, sodass man aus dem Schauen gar nicht mehr rauskommt. Ralph Fiennes' Auftritt ist imo leider zu kurz ausgefallen, da hätte man sicher noch mehr draus machen können.
    Schön fand ich auch den Sympathiedreher hinsichtlich der Figur von Ray. Der ist mir am Anfang wirklich auf die Nerven gegangen und auf einmal war er der große Sympathieträger der ganzen Sache.

    Der Schluss schließlich, die Verfolgungsjagd durch Brügge und die Szene auf dem Glockenturm sind prima, für das allein würde es eine 10 geben, das steht außer Frage. Und liebe Snow, lieber Munky, lieber Kayka, glaubt mir, ich würde wirklich gern mit Arlis "Fucking Awesome" enden und euch vollends Recht geben, aber ich kann es einfach nicht, nein. Der Film ist gut, aber so gut nun auch wieder nicht Und hier muss ich, was für mich wirklich noch schlimmer ist, als euch nicht zuzustimmen, doch glatt noch Darky Recht geben!

    Deshalb eine 8/10.

    ---

    Thank You For Smoking

    Grandios, wenn auch nicht wirklich eine Satire - dafür haben mir etwas zu sehr die Spitzen gefehlt und die Darstellung des Lobbyisten Nick ging mir dafür auch noch zu menschlich rüber. "Jeder muss seine Hypotheken zahlen", ja ne is klar. Wenn man diesen Aspekt aber weglässt, bekommt man eine wirklich schwarze Komödie mit fiesen Ideen geboten

    Wenn ich da an den Mordversuch mit Nikotinpflastern denke, muahaha!

    . Aaron Eckhart hat solche Rollen ganz gut drauf, auch wenn ich nach zwei Filmen mit ihm den Eindruck habe, dass er gerne mal sich selbst spielt. Das hätte genauso gut Harvey Dent als Tabaklobbyist sein können.
    Der ganze Film wird einfach rasant erzählt und ist mitreissend, man entwickelt Sympathien für die Bösen und erwischt sich schon fast dabei, dass man gegen den krebskranken Marlboro-Mann ist, unglaublich. Zum Schluss gibt's noch einen schönen Handlungsdreher und man ist glücklich am Ende des Films angekommen, hach, ja, das hat Spaß gemacht.

    9/10.

  10. #2060
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2006
    Beiträge
    1.240
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ... ich sehe, Karu und Darky sind filmabendkompatibel (selbe Wertung bei beiden Filmen, wobei ich bei Brügge eher bei 7,5 bin).


    Hab' gestern btw. auch "meinen" Film angeschaut, nämlich:

    "Children Of Men"

    [leichte Spoiler inkl.]

    Also, hab' mir den Film relativ "blanko" im Geiste angeschaut, da ich nur mal früher was zu Release gesehen hatte und mich das irgendwie nicht gereizt hat... nun schließlich aber doch auf Drängen geschaut und ich muss sagen, ist ein durchaus guter Film.

    Die Idee ist so gesehen gut, aber vorallem ist diese gut, weil irgendwo noch "nah"... natürlich ist diese Unfruchtbarkeit für uns noch undenkbar und wird evtl. nie eintreten, das natürlich, aber ich finde die Macher haben eins sehr schlau gemacht, nämlich dies zwar in die Zukunft verlegt, aber diese Zukunft nicht wie viele Science-Fiction-Filme völlig umgekrempelt à la Laser-Waffen und fliegende Autos, ums mal klischeehaft zu sagen, so wirkt das Ganze eben doch noch nicht so fern. Auch gut war, dass man so gesehen gleich in die Story geworfen wurde und dann nach und nach eben aus dem Geschehen erfahren hat, was denn eigentlich passiert ist und nicht durch einen Prolog gleich zu Anfang.

    Der Film ist durchaus spannend und gut gemacht, vorallem Michael Caine ist seiner Rolle war auch top, wobei ich's dann etwas, hmmm, "billig" fand', dass die "Revolutions-Gang" mal so ruck-zuck wussten, wo denn Theo (Clive Owen) sich versteckt hält, aber ok. Beste Stelle vom Ganzen Film btw. die Szene, als er mit Kee und Baby durch das belagerte Haus geht und plötzlich alles so gesehen erstarrt, bis auf das Baby und wie dann schließlich diese Szene wieder ihren Bruch erlebt - "meine" 10/10-Szene.

    Aber gut, eine gute Idee und eine ordentliche Umsetzung geben imo einfach noch keine der höchsten Wertungen und schon gar nicht die Nennung als einer der besten Filme des Jahrzehnts, dafür fehlt dann einfach immernoch eine gewisse Innovation, das Besondere an der Sache. Denn, im Prinzip gibt's einfach "genug" Filme mit guter Idee, die ordentlich bzw. auch mehr als "ordentlich" umgesetzt wurden - District 9, High Fidelity, Identität, Lord of War, Pans Labyrinth, Slumdog Millionaire, Almost Famous, usw., nur um mal im Jahrzehnt mit den Beispielen zu bleiben.

    Deshalb: 7,5 / 10

  11. #2061
    Mitglied Avatar von Kayka
    Registriert seit
    11.2001
    Ort
    Metropolis
    Beiträge
    3.771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    my eyes...

    soul kitchen 8,5/10
    brügge 8/10
    children of men 7,5/10


    http://www.youtube.com/watch?v=juFZh92MUOY

  12. #2062
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2003
    Beiträge
    2.529
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    naja, zumindest macht ihr was man euch aufträgt

  13. #2063
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2003
    Beiträge
    3.225
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und hiermit habt ihr drei euch für den elitären Filmabend mit Darky und Karu disqualifiert, tatatazooonk!

  14. #2064
    Mitglied Avatar von Kayka
    Registriert seit
    11.2001
    Ort
    Metropolis
    Beiträge
    3.771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ES IST DOCH WOHL ANDERSHERUM!!

  15. #2065
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.841
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    captain capslock hat recht. o.O

  16. #2066
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2006
    Beiträge
    1.240
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ... der Anspruch scheint tief zu sein! :no:

  17. #2067
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2007
    Beiträge
    1.402
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die fabelhafte/wunderbare Welt der Amélie

    Leider weiß ich gar nicht mehr den genauen Titel, obwohl ich mir den Film vor zwei Tagen das erste mal angeguckt hab.
    Ich hab eigentlich gar nichts erwartet, nur etwas außergewöhnliches, etwas was es in anderen Filmen eher weniger zu sehen gibt.

    Der Film hat mich positiv überrascht und der Soundtrack ist direkt hängen geblieben.
    Audrey Tautou passt perfekt in die Rolle der Amélie, aber auch die ganze Aufmachung und die Ideen sind einfach großartig.
    Meiner Meinung nach auf jedenfall sehenswert.

    10/10

  18. #2068
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2003
    Beiträge
    2.529
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    The Men who stare at goats

    witzige story, unglaublicher cast, herrliche charaktere, sehr nette dialoge, klasse szenen. ich finds super
    +ich find ich seh nen bischen wie der junge clooney aus "
    9/10

  19. #2069
    Mitglied Avatar von Kayka
    Registriert seit
    11.2001
    Ort
    Metropolis
    Beiträge
    3.771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Avatar

    Der Eventfilm des Jahrzehnts. Größer und schöner kann man Kino nicht inszenieren. Optisch als auch erzählerisch ist alles larger than life, wenig dezent und doch nicht so doof wie etwa die Bay-Crap-fests, Emmerich-Zeugs oder anderes Gedöhns. Ich hab jetzt auch schon tausend Mal Kritik an der Story gehört. Da denk ich mir doch: I dont give a fuck. In dem Film steckte so viel Energie drin und das wurd alles so gut erzählt das mich das in keiner Weise gestört oder gar aus dem Film gerissen hätte. Und wenn einer ernsthaft sagen will das irgendein Blockbuster der letzten 10 Jahre ohne ausgeliehene Elemente ausgekommen ist, dann kann man das eben nicht ernst nehmen. Sehr gefreut hat mich auch das Cameron es einfach noch kann und trotz PG-13 Rating brachialste Action geliefert hat, wie sie eben nur ein Cameron zu inszenieren weiß. Bin schwer beeindruckt.

    10/10

  20. #2070
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2003
    Beiträge
    2.529
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    the life aquatic with steve zizzou

    schon eine kleine liebeserklärung ans filmemachen find ich, die charaktere waren wunderbar menschlich und doch verschroben und bizarr genug um aus der reihe zu fallen, sehr charmant. billy murray ist sowieso immer plus, genauso willem dafoe und jeff goldblum. hinzu kommt die traumhaft schöne musik von seu jorge bzw david bowie, die exzellente regiearbeit (schiffsquerschnitt ftw! tiere!) und lustig isses auch.
    man muss wes anderson einfach lieben
    voll schön I'm going to find it and I'm going to destroy it. I don't know how yet. Possibly with dynamite.

    9/10

  21. #2071
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2009
    Beiträge
    308
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Martyrs -ACHTUNG! -könnte SPOILER enthalten!



    Hab mir Martyrs Gestern ausgeliehn und angesehen.
    Ich fand den Super. Klasse Horror film hab ich so nicht erwartet.
    Das gute war das der film schon 3-4 mal im film ein ende hätte finden können aber es wurde immer noch ein draufgesetzt! Gelungen fand ich auch die "Lucie" SO stell ich mir eine Mörderin vor. Ohne viel rumzulabern einfach Abdrücken, fand ich sehr Gelungen. An manchen Stellen fand ich den Schon Ziemlich Brutal und arg Angsteinflößend!
    Alles in allem sehr zu empfehlen der Film, nicht nur für Horror - Liebhaber!

    10/10

  22. #2072
    Mitglied Avatar von Kayka
    Registriert seit
    11.2001
    Ort
    Metropolis
    Beiträge
    3.771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    lol?

    Das ist der zweitschlechteste Film der letzten 10 Jahre.

  23. #2073
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2003
    Beiträge
    2.529
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    say what?

    Versus (2000)

  24. #2074
    Mitglied Avatar von Kayka
    Registriert seit
    11.2001
    Ort
    Metropolis
    Beiträge
    3.771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Oh, dachte der wär 99 rausgekommen.

    Zweitschlechtester natürlich.

  25. #2075
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2005
    Beiträge
    144
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Würdet Ihr beiden Bitte mit dem rumgezicke aufhören .. bevor das noch ausartet ... Danke

    Kayka .. könntest du deine Bewertung zu dem Film auch begründen ?

Seite 83 von 193 ErsteErste ... 33737475767778798081828384858687888990919293133183 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher